Im Rahmen der marktgesteuerten Initiative von TSI, AFME und EDW wurde heute der vierte European Benchmark Exercise (EBE) Report zum Stichtag 31. Dezember 2022 veröffentlicht. Der Report enthält aggregierte Daten von über 500 Verbriefungspositionen, die auf freiwilliger Basis von 12 Banken aus 6 Ländern bereitgestellt wurden. Ziel der European Benchmark Exercise ist die Erhöhung der
Abschlussbericht „Deutsche Verbriefungsplattform“ veröffentlicht
Die Wirtschaft steht vor einer historischen Herausforderung: die Transformation hin zu einer nachhaltigen und digitalen Zukunft. Der einhergehende Finanzierungsbedarf ist enorm und es wird erfolgsentscheidend sein, diese erforderlichen Mittel zu mobilisieren. Gerade in der mittelstandsgeprägten Wirtschaftsstruktur Deutschlands mit ihren drei Säulen des Bankenmarkts können und müssen Verbriefungen dabei an der Schnittstelle zwischen bankbasierter Unternehmensfinanzierung und
Ein deutsch-französischer Fahrplan für die KAPITALMARKTUNION
Das jüngste Papier vom 13. September 2023 skizziert eine gemeinsame Initiative Frankreichs und Deutschlands zur Stärkung der Kapitalmarktunion (CMU) in der Europäischen Union (EU). Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Mobilisierung von privatem Kapital zur Finanzierung der Transformation und der Stärkung der Kapitalmärkte bei der Finanzierung von Unternehmen. Es ist besonders erwähnenswert, dass Verbriefungen als
SRT-Transaktionen im Aufwind – Eine Chance für die Finanzierung der nachhaltigen Transformation
Die EZB hat im August eine Marktübersicht zu SRT (Significant Risk Transfer)-Transaktionen veröffentlicht, welche den positiven Trend für europäische SRT-Verbriefungen seit 2020 bestätigt. Im Jahr 2022 wurden EUR 170 Mrd. verbrieft. Das neu verbriefte Nominalvolumen liegt 2022 somit erstmals wieder über dem Niveau vor der Coronakrise von 2019. Diese Entwicklung ist auch auf die Einführung
FSB konsultiert die Auswirkungen der Finanzmarktregulierung seit 2008 auf Verbriefungen
Am 30. August hat das Financial Stability Board (FSB) der G20 ein Konsultationspapier zu den Auswirkungen der angepassten Finanzmarktregulierung seit 2008 auf den Verbriefungsmarkt veröffentlicht. Das FSB möchte im Rahmen der Konsultation im Wesentlichen Einschätzungen und Evidenzen von Marktteilnehmern zu den nachfolgenden Fragen sammeln: Nach der Finanzkrise 2008 sind die Anforderungen an Verbriefungen signifikant gestiegen,
- 1
- 2
- 3
- …
- 74
- Nächste Seite »