
Im Rahmen der marktgesteuerten Initiative von TSI, AFME und EDW wurde heute der vierte European Benchmark Exercise (EBE) Report zum Stichtag 31. Dezember 2022 veröffentlicht. Der Report enthält aggregierte Daten von über 500 Verbriefungspositionen, die auf freiwilliger Basis von 12 Banken aus 6 Ländern bereitgestellt wurden. Ziel der European Benchmark Exercise ist die Erhöhung der Markttransparenz für private True-Sale-Verbriefungen in der EU und UK. Diese beinhalten sowohl ABCP- als auch bilanzfinanzierte Verbriefungen. Ausgenommen sind synthetische Verbriefungen und öffentliche ABS-Anleihen.
Kernergebnisse
Wesentliche Ergebnisse des Berichts sind:
- Das Marktvolumen wird auf insgesamt mindestens 196 Mrd. € geschätzt, hochgerechnet aus den gemeldeten Finanzierungsvolumina von rd. 73 Mrd. € und Informationen über Syndizierungen.
- Anstieg des Marktvolumens um 7% im Vergleich zur Vorperiode.
- Private True Sale Verbriefungen, die mit Handelsforderungen bzw. Forderungen aus Autokrediten oder -Leasings unterlegt sind, machen rund 73 % des Marktes aus. Davon sind 36 % bzw. 91 % syndizierte Transaktionen.
- Über 72 % der privaten True-Sale-Verbriefungen finanzieren Verkäufer in der EU und ebenfalls über 72 % finanzieren direkt die Realwirtschaft, d.h. nicht-finanzielle Sektoren der Wirtschaft.
Bedeutung des EBE-Reports
Der EBE-Report bietet einen guten Überblick über den privaten True-Sale-Verbriefungsmarkt. Die Datenqualität bleibt auch im aktuellen Report konstant hoch, was auf das hohe Engagement der teilnehmenden Banken zurückzuführen ist. Es wird deutlich, dass True Sale Verbriefungen einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung insbesondere von Unternehmen niedrigerer Bonitätsstufen leisten: 87 % der Verkäufer haben ein eigenes Kreditrating von BBB oder niedriger, durch die effiziente Strukturierung von Forderungen über eine Verbriefung können diese Unternehmen sich jedoch bei durchschnittlichen Transaktionsratings zwischen A und AA finanzieren. Diese Zahl ist im Vergleich zum Vorreport konstant hoch geblieben.
Transparenz stellt einen wichtigen Faktor für Vertrauen, Qualität und Zuverlässigkeit eines gut funktionierenden Verbriefungsmarkts dar. Die EBE leistet damit auch einen Beitrag zur Überarbeitung der Disclosure-Templates durch die ESMA sowie zu den laufenden Konsultationen zur UK-Verbriefungsverordnung zu leisten.
Für weitere Informationen und Details siehe