Heute hat die Europäische Kommission die Gesetzesvorschläge zur Stärkung der Verbriefungsmärkte in Europa veröffentlicht. Das Paket umfasst nicht nur die angekündigten Änderungen der EU-Verbriefungsverordnung (SECR) und der relevanten Teile der Kapitaladäquanzverordnung (CRR), sondern auch die delegierten Rechtsakte zur Liquidity Coverage Ratio (LCR). Die Vorschläge zur SECR und CRR weichen nur in wenigen Punkten von den
Europäische Kommission
Warten auf den Omnibus – Onboarding von SPVs in der Nachhaltigkeitsberichterstattung bleibt unklar
Heute hat die Europäische Kommission eine Reihe von Gesetzesvorschlägen im Bereich Sustainable Finance sowie zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft veröffentlicht. Das sogenannte Omnibus-Paket umfasst zwei zentrale Maßnahmen: Erstens werden die Fristen für die Anwendung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD), der Lieferkettensorgfaltspflichten (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) und der Taxonomie-Verordnung
EU-Konsultation zu Verbriefungen – Kommission veröffentlicht Zusammenfassung der Ergebnisse
Die Europäische Kommission hat eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus ihrer Konsultation zur Funktionsweise der Verbriefungsregulierung (sieh TSI kompakt vom 4. Dezember 2024) veröffentlicht. Das 12-seitige Papier gibt einen Überblick über die Antworten der verschiedenen Stakeholder. Die wesentlichen Punkte aus dem Bericht der EU-Kommission Nachfolgend die zentralen Punkte aus dem Konsultationsergebnis: Rund 130 Antworten erhielt die
Überlegungen zu einer Spar- und Investitionsunion werden konkreter – Verbriefungen sind noch unterbelichtet
Die Europäische Kommission schlägt eine Europäische Spar- und Investitionsunion (SIU) vor, um die Banken- und Kapitalmärkte zu integrieren. Diese soll auf der Kapitalmarktunion (CMU) und der Bankenunion (BU) aufbauen. Die Idee erscheint einfach: Private Ersparnisse mobilisieren für Equity Investments, um strategische Ziele der EU zu unterstützen – darunter bessere Sparmöglichkeiten, die Förderung von Kapital für
ESMA veröffentlicht Resultate aus Disclosure Templates Konsultation
Die ESMA hat die Resultate ihrer Konsultation zu den Disclosure Templates von Anfang des Jahres veröffentlicht (siehe TSIkompakt Artikel vom 22. März 2024). Dabei wertet sie vor allem die erhaltenen Resonanzen aus dem Markt im Hinblick auf die vier vorgeschlagenen Optionen zur weiteren Vorgehensweise aus. Wenig überraschend kommt die ESMA zu dem Schluss, mit einer