TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

Europäische Kommission

12. April 2022

RTS Risk Retention – EBA veröffentlicht finalen Entwurf

RTS Risk Retention – EBA veröffentlicht finalen Entwurf

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority, EBA) hat heute am 12. April 2022 die endgültigen Entwürfe technischer Standards mit Anforderungen zum Risikoselbstbehalt für Verbriefungen, den RTS Risk Retention, veröffentlicht.

Weiterlesen

Stichworte: ABS, Capital Markets Recovery, Europäische Kommission, NPL, RTS Risk Retention, Securitisation, Verbriefung

Anzeige
TSI Basic Training

30.06.2022

TSI Basic Training

30. Juni 2022

Online

Kompaktüberblick Working Capital Finanzierung in der Praxis

2. März 2022

EBA veröffentlicht Bericht zu nachhaltigen Verbriefungsrahmenwerk

EBA veröffentlicht Bericht zu nachhaltigen Verbriefungsrahmenwerk

Die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) hat heute ihren Bericht zu einem nachhaltigen Verbriefungsrahmenwerk (Framework for Sustainable Securitisation) veröffentlicht.  Den Auftrag hierzu erhielt sie hierzu vom EU-Gesetzgeber im Rahmen des Capital Markets Recovery Package im April 2021.

Weiterlesen

Stichworte: Capital Markets Recovery Package, EBA, EuGB-Standard, Europäische Kommission, nachhaltiges Verbriefungsrahmenwerk, Sustainable Securitisation, Use-of-Proceeds

5. November 2021

„Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen von EZB unterstützt

„Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen von EZB unterstützt

Die Europäische Zentralbank hat heute ihre Stellungnahme zum Entwurf des EU Green Bond (EuGB)-Standard veröffentlicht, den die Europäische Kommission Anfang Juli 2021 vorgestellt hatte (siehe Artikel TSI Kompakt 6. Juli 2021). Darin unterstützt die EZB den „Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen. Der EU Green Bond (EuGB)-Standard Zur Erinnerung: Der EU Green Bond (EuGB)-Standard basiert auf dem Use-of-Proceeds-

Weiterlesen

Stichworte: EU Green Bond (EuGB)-Standard, Europäische Kommission, Europäische Zentralbank, europäischen Nachhaltigkeitsziele, Use-of-Proceeds- (UoP-)Ansatz

18. Oktober 2021

Europäische Kommission – Call for Advice zur Verbriefungsverordnung an Joint Committee

Europäische Kommission – Call for Advice zur Verbriefungsverordnung an Joint Committee

In der Verbriefungskonsultation, die im September 2021 abgeschlossen wurde (s. Artikel TSI kompakt vom 28. September 2021), hatte die Europäische Kommission den Call for Advice zur Verbriefungsverordnung an das Joint Committee der Aufsichtsbehörden bereits angekündigt. Entsprechend ist die zeitnahe Umsetzung zu begrüßen. Der Umfang der angeforderten Informationen des Call for Advice zur Verbriefungsverordnung geht weit

Weiterlesen

Stichworte: CRR, Europäische Kommission, LCR, Sustainable Finance

28. September 2021

Stellungnahme zur Targeted Consultation der EU-Verbriefungsverordnung 

Stellungnahme zur Targeted Consultation der EU-Verbriefungsverordnung 

Die deutsche Finanzwirtschaft hat die Möglichkeit genutzt, an der Targeted Consultation der EU-Verbriefungsverordnung (EU) 2017/2402 gemäß Artikel 46 teilzunehmen (vgl. auch Artikel TSI kompakt vom 23. Juli 2021). Die von der EU durchgeführte Marktbefragung hat diverse Bereiche der Verbriefungsverordnung adressiert. Ziel ist, erforderliche Nachbesserungen vorzunehmen und operative Hemmnisse zu korrigieren. Zusammen mit Emittenten, Banken, Rechtsexperten

Weiterlesen

Stichworte: ABCP-Verbriefung, ESG, EU Green Bond (EuGB)-Standard, EU-Verbriefungsverordnung, Europäische Kommission, Sustainable Finance

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

WEITERE INFOS

TOP 5 Blogeinträge

  • „Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen von EZB unterstützt
  • EU-Kommission stellt EU Green Bond (EuGB)-Standard vor
  • Stellungnahme zur Targeted Consultation der EU-Verbriefungsverordnung 
  • STS für synthetische Verbriefungen – Neue Regeln treten bereits am 9. April 2021 in Kraft
  • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

  • 30. Juni 2022Trainings TSI Basic Training: Kompaktüberblick Working Capital Finanzierung in der Praxis| online
  • 7. September 2022Trainings TSI Special Training: Intensivseminar Auto ABS & RMBS - True Sale nach der neuen Verbriefungsverordnung mit Case Study | onsite
  • 22. September 2022Congress TSI Congress 2022 | hybrid
  • 24. November 2022Trainings TSI Special Training: Intensivseminar Auto ABS & RMBS - True Sale nach der neuen Verbriefungsverordnung mit Case Study | onsite

WEITERE INFOS

TSI Partner

Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

Weitere Infos

TOP Schlagworte

  • Sustainable Finance
  • Taxonomie
  • Europäische Kommission
  • CRR
  • LCR
  • Nachhaltigkeitsregulierung
  • Mittelstandsfinanzierung
  • EU Green Bond (EuGB)-Standard
  • Kapitalmarktunion
  • EBA
  • synthetische Verbriefungen
  • Verbriefungs-Verordnung
  • Klimawandel
  • ABCP
  • STS Verbriefungen
Anzeige
TSI Basic Training

30.06.2022

TSI Basic Training

30. Juni 2022

Online

Kompaktüberblick Working Capital Finanzierung in der Praxis

Archiv

  • 2022
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (2)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (4)
    • Januar 2022 (1)
    • Gesamtjahr (10)
  • 2021
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (2)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (2)
    • Juli 2021 (2)
    • Juni 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Gesamtjahr (17)
  • 2020
    • November 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Gesamtjahr (7)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (4)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (3)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (4)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Gesamtjahr (18)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (4)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (3)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2016
    • Dezember 2016 (3)
    • November 2016 (3)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Januar 2016 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (6)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Gesamtjahr (41)
  • 2014
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (3)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (2)
    • Juli 2014 (2)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (4)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • Januar 2014 (7)
    • Gesamtjahr (45)
  • 2013
    • Dezember 2013 (11)
    • November 2013 (9)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (6)
    • Juli 2013 (9)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (6)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (4)
    • Gesamtjahr (72)
  • 2012
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (5)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (1)
    • Gesamtjahr (28)

TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

WEITERE INFOS

Blogempfehlungen

  • Beyond the Obvious
  • COMMENTARY ARCHIVE
  • Economic Indicators
  • Finanz-Szene
  • Oxford Economics
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privacy
  • Impressum
  • Kontakt