TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

Archives for März 2014

28. März 2014

EU nimmt Stellung zur Langfristfinanzierung in Europa – High Quality Securitisation ist Teil des Programms

Long Term Financing of the European Economy: COMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE COUNCIL AND THE EUROPEAN PARLIAMENT Die EU hat am 27.3. ein Kommunikationspapier zu ihrem langerwarteten Aktionsplan zur Förderung der Langfristfinanzierung in Europa vorgelegt. Zu Verbriefungen heißt es dazu u.a.: „Actions: The Commission will work on the differentiation of “high” quality securitization products

Weiterlesen

Tagged With: Basel Commitee, EU-Commission, EU-Kommission, High Quality ABS, IOSCO, Longterm Financing

Anzeige
Trainings & Konferenzen

27.01.2021

Trainings & Konferenzen

27. Januar 2021

Online

TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung

Anzeige
Trainings & Konferenzen

Trainings & Konferenzen

Onsite & Online

Fachtrainings und -konferenzen rund um die Themen Asset Based Finance und Regulierung

27. März 2014

High Quality ABS – die Diskussion hat mit dem EU-Aktionsplan begonnen

Die EU-Kommission hat am 27.3. ihren Aktionsplan zur Förderung der langfristigen Finanzierung in Europa vorgelegt. Teil des Planes ist es, qualitativ hochwertige Verbriefungen zu definieren und aufsichtsrechtlich besser zu behandeln. Wir haben als TSI den  Versuch unternommen mit 35 Fragen und Antworten, jeweils getrennt für Term-ABS und ABCPs dem Thema High Quality ABS näher zu

Weiterlesen

Tagged With: ABCP, EBA, Finanzkrise, High Quality ABS, Term ABS, Verbriefung

26. März 2014

TSI kommentiert neue BCBS-Vorschläge zu Revision of Basel II Securitisation Framework

Man stelle sich vor: die Kfz-Versicherungsprämien würden sich immer am riskantesten Autofahrer in der Republik orientieren. Wie viele Autofahrer gäbe es dann wohl noch? Man stelle sich vor, die Verbriefungsregulierung hätte nur US-Subprime ABS und nicht Volkswagen, BMW oder Daimler Auto-ABS im Auge, wie viele Verbriefungen gäbe es dann noch in Deutschland und Europa? Kann

Weiterlesen

Tagged With: Auto ABS, Basel II, BCBS, High Quality ABS, Revision of Basel II framework

25. März 2014

Mittelstandsanleihen – klare Kommunikation ebnet Weg für den Kapitalmarkt

Seit der Finanzkrise kann eine verstärkte Mittelaufnahme über die Anleihemärkte bei den mittelgroßen Unternehmen beobachtet werden. Gestützt wird diese Entwicklung insbesondere durch das Entstehen eines geregelten Markts für mittelständische Anleihen. So sind an den mittelständischen Anleihemärkten zwischen 2010 und 2013 insgesamt 106 Anleihen von 95 Unternehmen begeben worden. Während sich der geregelte Markt für Mittelstandsanleihen

Weiterlesen

Tagged With: Mittelstand, Mittelstandsanleihen, Mittelstandsfinanzierung

17. März 2014

EBA, LCR und Auto-ABS

Wenn zwischen zwei Merkmalen ein Zusammenhang aus Ursache und Wirkung besteht, liegt im allgemeinen Sprachgebrauch eine Kausalität vor. Doch erst aus dem Verständnis von Ursache und Wirkung ergibt sich die Kausalität, aber nicht umgekehrt. Man kann von der Folge einer Sache in den seltensten Fällen auf deren Ursache schließen, was schon Friedrich Nietzsche vor 150 Jahren

Weiterlesen

Tagged With: Auto ABS, EBA, HQLA, LCR

WEITERE INFOS

TOP 5 Blogeinträge

  • Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
  • Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
  • EBA-Konsultation zur Weighted Average Maturity bei Verbriefungen
  • Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

WEITERE INFOS
Anzeige
Trainings & Konferenzen

Trainings & Konferenzen

Onsite & Online

Fachtrainings und -konferenzen rund um die Themen Asset Based Finance und Regulierung

RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

  • 21. April 2021Trainings TSI Special Training | Online: Intensivseminar Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung
  • 17. Mai 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Cash Flow Modelling
  • 17. Juni 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Supply Chain Finance - Working Capital Finanzierung mit hohem Potential
  • 23. Juni 2021Trainings TSI Special Training | Online: Überblick Term ABS / Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
  • 7. Juli 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: EK-Entlastung mit Verbriefung: Aktuelle Regulierung inklusive STS; Case Study und Überlegungen zu True Sale oder synthetisch, SRT oder vollständiger Ausplatzierung
  • 25. August 2021Trainings TSI Special Training | Online: An overview over the key legal and regulatory requirements, rating agency criteria, case study Auto ABS and RMBS and investor perspective
  • 30. September 2021Congress TSI Congress 2021

TSI Partner

Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

Weitere Infos

TOP Schlagworte

  • Sustainable Finance
  • STS-Regulierung
  • EBA
  • Kreditfonds
  • EU-Kommission
  • Kapitalmarktfinanzierung
  • Basel III
  • europäische Verbriefungen
  • Auto ABS
  • ABCP-Markt
  • Verbriefungs-Verordnung
  • Mittelstandsfinanzierung
  • synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktunion
Anzeige

Archiv

  • 2020
    • November 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Gesamtjahr (7)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (4)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (3)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (4)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Gesamtjahr (18)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (4)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (3)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2016
    • Dezember 2016 (3)
    • November 2016 (3)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Januar 2016 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (6)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Gesamtjahr (41)
  • 2014
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (3)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (2)
    • Juli 2014 (2)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (4)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • Januar 2014 (7)
    • Gesamtjahr (45)
  • 2013
    • Dezember 2013 (11)
    • November 2013 (9)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (6)
    • Juli 2013 (9)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (6)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (4)
    • Gesamtjahr (72)
  • 2012
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (5)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (1)
    • Gesamtjahr (28)

TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

WEITERE INFOS

Blogempfehlungen

  • Beyond the Obvious
  • Blick Log
  • COMMENTARY ARCHIVE
  • Economic Indicators
  • Finanz-Szene
  • Oxford Economics
  • ÖkonomenBlog
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privacy
  • Impressum
  • Kontakt