TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

Archives for März 2013

26. März 2013

Asset Encumbrance – Ein Begriff macht Karriere

The European Banking Authority  EBA consults on draft implementing standards   Als die TSI vor knapp zwei Jahren das Thema „Regulierung und Asset Encumberance“ erstmalig im Rahmen des jährlichen TSI Kongress thematisierte, stand die Frage im Raum: Worin besteht der Zusammenhang? Heute steht der Begriff „Asset Encumbrance“ auf den Hitlisten von Google-Abfragen weit oben.  Ein

Weiterlesen

Anzeige
Trainings & Konferenzen

27.01.2021

Trainings & Konferenzen

27. Januar 2021

Online

TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung

Anzeige
Trainings & Konferenzen

Trainings & Konferenzen

Onsite & Online

Fachtrainings und -konferenzen rund um die Themen Asset Based Finance und Regulierung

25. März 2013

Green Paper der EU-Kommission: Long-Term Financing of the European Economy

“In the long run we are all dead” lautet ein bekanntes Zitat von J. M. Keynes mit dem er seinen Gegnern entgegentrat, die gegen kurzfristiges Deficit Spending von Staaten zur Ankurbelung der Konjunktur waren und stattdessen darauf verwiesen, dass eine Marktwirtschaft langfristig immer zum Gleichgewicht tendiere. Heute setzt sich zunehmend eine andere Erkenntnis durch. In „the

Weiterlesen

Tagged With: EIOPA, EU-Kommission, European Commission, GREEN PAPER, Mittelstandsfinanzierung, Securitisation, SME, Solvency II

21. März 2013

Gedanken zum Thema Ordnungspolitik und Finanzmarktregulierung

Ohne Finanzkrise würden wir nicht über die Verschärfung der Finanzmarktregulierung  reden. Und es besteht kein Zweifel: Die Finanzmärkte bedürfen einer staatlichen Regulierung.  Dies lässt sich schon beim Urvater der Wirtschaftslehre Adam Smith 1776 nachlesen. Und ein Grundsatz ordnungspolitischer Regulierung seit Adam Smith ist die Haftung der Eigentümer, was Walter Eucken auf den schönen Satz brachte:

Weiterlesen

Tagged With: Bankenrefinanzierung, Bankenregulierung, CEP, Finanzmarkt, Finanzmarktstabilität, Institut für Wirtschaftspolitik, Ordnungspolitik, Regulierung

19. März 2013

PCS kommentiert die Basel Vorschläge zu einer Neukalibrierung der EK-Unterlegung bei Verbriefungen

Die europäische Qualitätsoffensive für den ABS Markt Prime Collateral Securitisation (PCS) plädiert für die Einführung eines High Quality Securitisation Segments in die Regulierung. Dieses soll sich im Wesentlichen  durch den Ausschluss von  „Originate to distribute“,  hohem „Leverage“ und  von „Embedded maturity transformations“ sowie durch eine hohe „Transparency“ auszeichnen. Im Kern argumentiert die TSI in ihrer Stellungnahme in die

Weiterlesen

Tagged With: ABS, Basel III, PCS, Revision to Basel Securitisation Framework

19. März 2013

„Europe in transition. Bridging the funding gap.“ – White Paper PCS

Im Zuge der Finanzkrise sind europäische Banken einem weitgehenden Deleveraging unterworfen, was zurzeit lediglich durch die großzügige Bankenrefinanzierung durch die EZB gemildert wird. PCS, die europäische Qualitätsoffensive im Verbriefungsmarkt, schätzt, dass die Finanzierungslücke etwa 4 Billionen Euro beträgt. Ein wesentliches Instrument zur Überwindung dieser Finanzierungslücke wäre die Verbriefung. So ist eine der wesentlichen Schlussfolgerungen des

Weiterlesen

Tagged With: Deleveraging, funding, PCS, Securitisation

  • 1
  • 2
  • Next Page »

WEITERE INFOS

TOP 5 Blogeinträge

  • Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
  • Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
  • EBA-Konsultation zur Weighted Average Maturity bei Verbriefungen
  • Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

WEITERE INFOS
Anzeige
Trainings & Konferenzen

Trainings & Konferenzen

Onsite & Online

Fachtrainings und -konferenzen rund um die Themen Asset Based Finance und Regulierung

RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

  • 21. April 2021Trainings TSI Special Training | Online: Intensivseminar Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung
  • 17. Mai 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Cash Flow Modelling
  • 17. Juni 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Supply Chain Finance - Working Capital Finanzierung mit hohem Potential
  • 23. Juni 2021Trainings TSI Special Training | Online: Überblick Term ABS / Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
  • 7. Juli 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: EK-Entlastung mit Verbriefung: Aktuelle Regulierung inklusive STS; Case Study und Überlegungen zu True Sale oder synthetisch, SRT oder vollständiger Ausplatzierung
  • 25. August 2021Trainings TSI Special Training | Online: An overview over the key legal and regulatory requirements, rating agency criteria, case study Auto ABS and RMBS and investor perspective
  • 30. September 2021Congress TSI Congress 2021

TSI Partner

Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

Weitere Infos

TOP Schlagworte

  • Sustainable Finance
  • STS-Regulierung
  • EBA
  • Kreditfonds
  • EU-Kommission
  • Kapitalmarktfinanzierung
  • Basel III
  • europäische Verbriefungen
  • Auto ABS
  • ABCP-Markt
  • Verbriefungs-Verordnung
  • Mittelstandsfinanzierung
  • synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktunion
Anzeige

Archiv

  • 2021
    • Januar 2021 (1)
    • Gesamtjahr (1)
  • 2020
    • November 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Gesamtjahr (7)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (4)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (3)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (4)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Gesamtjahr (18)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (4)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (3)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2016
    • Dezember 2016 (3)
    • November 2016 (3)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Januar 2016 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (6)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Gesamtjahr (41)
  • 2014
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (3)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (2)
    • Juli 2014 (2)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (4)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • Januar 2014 (7)
    • Gesamtjahr (45)
  • 2013
    • Dezember 2013 (11)
    • November 2013 (9)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (6)
    • Juli 2013 (9)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (6)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (4)
    • Gesamtjahr (72)
  • 2012
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (5)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (1)
    • Gesamtjahr (28)

TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

WEITERE INFOS

Blogempfehlungen

  • Beyond the Obvious
  • Blick Log
  • COMMENTARY ARCHIVE
  • Economic Indicators
  • Finanz-Szene
  • Oxford Economics
  • ÖkonomenBlog
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privacy
  • Impressum
  • Kontakt