Europa hat ein NPL-Problem; nicht alle Länder gleich stark, doch insgesamt betrachtet ist es durchaus beachtlich. Und wie die Banker befassen sich auch die Politiker nur sehr ungern mit dessen Bereinigung, heißt dies doch günstige Regeln schaffen für die Zwangsverwertung von Kreditsicherheiten, hinter denen ehemalige, gescheiterte Kreditnehmer stehen.
WeiterlesenRegulierung
EBA – Final Reports mit den Guidelines zu STS-Kriterien für non-ABCP und ABCP
Die European Banking Authority (EBA) hat diese Woche ihre Final Reports mit den Guidelines zu den STS-Kriterien veröffentlicht, sowohl für non-ABCP als auch für ABCP. Bei Lektüre des Reports fallen eine Reihe von Änderungen auf, die sicherlich eine klarere Interpretation und Anwendung der Kriterien unterstützen. Gemäß EBA gelten diese Guidelines zwar erst ab dem 15.05.2019
ESMA Disclosure Templates: Stellungnahme mit Übergangsregelungen veröffentlicht
Die Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA) haben heute Ihre Stellungnahme zu den Übergangsregelungen der ESMA Disclosure Templates veröffentlicht. Demnach werden die am 22. August 2018 veröffentlichten, finalen ESMA Disclosure Templates aufgrund von Bedenken hinsichtlich deren Umsetzung nicht vor dem 1.1.2019 verabschiedet und es finden die Übergangsvorschriften gemäß Artikel 43 (8) der Verbriefungs-Verordnung Anwendung. Für
Fintechs at the gate – BCBS zu Auswirkungen Fintechs auf das Bankgeschäft
Der aktuelle Baseler Report untersucht die Auswirkungen von Fintechs auf das Bankgeschäft. Dabei geht er den dringendsten Fragen nach und spielt die Auswirkungen auf die Bankenlandschaft in verschiedenen Szenarien durch. Das Fazit: Der pessimistische Ton überwiegt. Banken werden es demnach zukünftig erheblich schwerer haben, ihr Geschäftsmodell in der bisherigen Form aufrechtzuerhalten, die Herausforderung ist in allen Szenarien präsent. In zehn Recommendations wird zusammengefasst, was daraus für das Verhältnis von Banken und Bankaufsicht folgt.
WeiterlesenVorstellungen des EU-Parlaments zur Ergänzung der STS-Regulierung gehen an Erkenntnissen von EBA, EU-Kommission und CEBS vorbei
Es gibt Themen, die wie das Ungeheuer von Loch Ness immer wieder hochkommen und die Schlagzeilen füllen. Man kann sich noch so sehr bemühen sie rational zu widerlegen. So scheint es auch mit dem Thema Risikoeinbehalt bei Verbriefungstransaktionen zu sein. Nach den STS-Verbriefungsvorschlägen der EU-Kommission vom 30. September 2015, der Stellungnahme des EU-Rates hierzu vom
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Next Page »