Am 9. April 2021 (s. Artikel TSI kompakt vom 6. April 2021) sind die STS-Regeln für synthetische Verbriefungen in Kraft getreten. Dadurch entsteht eine weitestgehende Gleichbehandlung mit True Sale Verbriefungen. Folgerichtig hat die STS Verification International GmbH (SVI) jetzt eine Erweiterung ihre Zulassung zur STS-Verifizierung von synthetischen Bilanzverbriefungen als unabhängiger Drittparteiverifizierer erhalten. Diese von der
Verbriefungs-Verordnung
ESAs Joint Committee Report zur EU-Verbriefungsverordnung
Heute haben die europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA (ESAs) den Joint Committe Report über die Umsetzung und Funktionsweise der EU-Verbriefungsverordnung (VV) gemäß Art. 44 VV veröffentlicht.
WeiterlesenVeröffentlichung der ausstehenden RTS für EU-Verbriefungsverordnung
Mit dem heutigen Datum wurden einige ausstehende Regulatory Technical Standards (RTS) und die entsprechenden Implementing Technical Standards (ITS) für die Verbriefungsverordnung (EU) 2017/2402 im Amtsblatt veröffentlicht.
WeiterlesenIntegration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
Die Vorschläge von EconPol zeigen die Richtung Die Menschen lieben Geschichten mehr als Fakten. Je eingängiger die Geschichte ist, umso besser. Nicht zuletzt der Spiegel-Redakteur Claas Relotius führte uns dies die letzten Jahre mit seinen „Reportagen“, pardon mit seinen Schwarz-Weiss-Geschichten, von bösartigen und einfältigen Trump-Wählern, heroischen und selbstlosen Flüchtlingen, barmherzigen Helfern vor und kassierte dafür
EBA – Final Reports mit den Guidelines zu STS-Kriterien für non-ABCP und ABCP
Die European Banking Authority (EBA) hat diese Woche ihre Final Reports mit den Guidelines zu den STS-Kriterien veröffentlicht, sowohl für non-ABCP als auch für ABCP. Bei Lektüre des Reports fallen eine Reihe von Änderungen auf, die sicherlich eine klarere Interpretation und Anwendung der Kriterien unterstützen. Gemäß EBA gelten diese Guidelines zwar erst ab dem 15.05.2019