Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (European Systemic Risk Board, ESRB) hat im Mai 2025 seinen Bericht zur Entwicklung synthetischer STS-Verbriefungen veröffentlicht. Die Analyse zeigt: Das Marktvolumen wächst. Immer mehr Banken nutzen synthetische STS-Verbriefungen, um Kreditrisiken zu übertragen. Der ESRB kommt zu dem Schluss, dass der Markt gut funktioniert und aktuell keine systemische Risiken birgt. Der
EU Kommission konsultiert vor dem Hintergrund der SIU Hürden der Kapitalmarktintegration – Verbriefungen nur Randthema
Die Europäische Kommission hat aktuell einen Fokus auf die Umsetzung der “Savings and Investment Union” (SIU), siehe TSI kompakt Artikel vom 20. März. Vor diesem Hintergrund hat sie am 15. April eine umfangreiche Konsultation veröffentlicht, welche den Markt nach Hürden bei der Integration der europäischen Kapitalmärkte befragt. Adressaten der Konsultation sind insbesondere Unternehmen aus der
Grünes Licht für European Green Bonds: Die ersten Externen Prüfer dürfen Fahrt aufnehmen
Die Verordnung über den European Green Bond (EuGB) ist seit dem 21. Dezember 2024 rechtswirksam. Der Standard schreibt verpflichtend die Prüfung entsprechender grüner Anleihen – einschließlich Public ABS – durch einen von der ESMA beaufsichtigten unabhängigen Externen Prüfer (offiziell: „External Reviewer“) vor (siehe auch TSI kompakt vom 30. März 2024). Ein Externer Prüfer führt eine
„Have Your Say“ für die EU-Konsultation zur Verbriefung
Nach der Konsultation zu den europäischen Verbriefungsmärkten im Dezember 2024 hat die Europäische Kommission nun alle Interessengruppen zur Teilnahme an der Sondierung, dem sogenannten „Have Your Say“, eingeladen. In unserer heute veröffentlichten Antwort haben wir uns insbesondere auf eine grundlegende Frage konzentriert: Welche Rolle sollen Banken bei Verbriefungen spielen? Es ist offensichtlich, dass die Rolle
Private Disclosure Templates – TSI beantwortet ESMA-Konsultation zusammen mit DK, Leaseurope und Eurofinas
Die TSI hat in Zusammenarbeit mit ihren Partnern und Stakeholdern sowie mit der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) die ESMA-Konsultation zu einem vereinfachten privaten Template beantwortet. Wir freuen uns sehr, dass sich auch Leaseurope und Eurofinas unserer Stellungnahme angeschlossen haben, wodurch diese eine noch breitere und europaweite Unterstützung erhält. Guter Ansatz – Unzulänglichkeiten in der Umsetzbarkeit Die
- 1
- 2
- 3
- …
- 86
- Nächste Seite »