In einem Interview mit der Börsen-Zeitung vom 2. Januar 2023 zeigt sich Bundesfinanzminister Christian Lindner offen für eine Reform des europäischen Verbriefungsmarktes im Zuge der angestrebten Kapitalmarktunion.
WeiterlesenKapitalmarktunion
Empfehlungen des High Level Forums Kapitalmarktunion für Verbriefungen
Nachdem bereits in ihrem Zwischenbericht 2019 grundsätzliche Empfehlungen zur Vollendung der Kapitalmarktunion bis hin zu einem Level Playing Field von ABS und Covered Bonds enthalten sind, legt das High Level Forum (HLF) zur Kapitalmarktunion (CMU) nun noch einmal mit Empfehlungen nach. Am 10. Juni 2020 hat es seinen Abschlussbericht an die Europäische Kommission vorgelegt. Neben
Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?
…und welche Rolle kommt der Verbriefung hierbei zu? Einblick in drei interessante Studien Seit nunmehr fast fünf Jahren müht sich die EU-Kommission im Zuge des Projekts Kapitalmarktunion die Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen voranzubringen. Denn, so die Annahme, im Vergleich zu den USA habe der europäische Kapitalmarkt noch enormes Aufholpotenzial. Nun sind die Ergebnisse dieser Bemühungen in
Die Zukunft bankbasierter Mittelstandsfinanzierung
Das Bankgeschäft in Zukunft. Viele Chancen, viele Herausforderungen. Nun tun die Notenbanken alles, um mit viel Liquidität die drohende Ebbe in der Unternehmensfinanzierung zu verhindern. Was heißt dies jedoch für die Zukunft der bankbasierten Mittelstandsfinanzierung? Dieser Frage gehen Ralf Brunkow und Christian Fahrholz in einem aktuellen Artikel der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen nach. Noch herrscht Flut, aber die letztendliche Frage, ob die Notenbanken unter Krisenbedingungen die Gezeiten der Mittelstandsfinanzierung wirklich regulieren können – sie ist noch nicht beantwortet.
WeiterlesenIntegration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
Die Vorschläge von EconPol zeigen die Richtung Die Menschen lieben Geschichten mehr als Fakten. Je eingängiger die Geschichte ist, umso besser. Nicht zuletzt der Spiegel-Redakteur Claas Relotius führte uns dies die letzten Jahre mit seinen „Reportagen“, pardon mit seinen Schwarz-Weiss-Geschichten, von bösartigen und einfältigen Trump-Wählern, heroischen und selbstlosen Flüchtlingen, barmherzigen Helfern vor und kassierte dafür
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »