TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

17. Februar 2023

Die Rolle von Verbriefungen in der Kapitalmarktunion

  • Die Rolle von Verbriefungen
  • Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Joachim Nagel, war gestern zu Gast beim DIW Berlin. In seinem 90-minütigen Vortrag zum Thema „Europas Chancen nutzen: Reformen für mehr Wohlstand und Stabilität“ kam er auch auf das Thema Kapitalmarktunion und die Rolle von Verbriefungen zu sprechen (ab Minute 42:10).

    Gemeinsamer europäischer Kapitalmarkt im Fokus

    Ausgehend von der Grundbedingung eines freien Kapitalverkehrs in Europa, wies Joachim Nagel darauf hin, dass Europa die derzeitigen Größenvorteile im Zahlungsverkehr noch zu wenig nutzen würde. Ein gemeinsamer europäischer Kapitalmarkt könne sowohl die Wachstumskräfte stärken als auch zur Stabilität im Finanzsystem beitragen. Dafür sei es wichtig, dass sich Unternehmen leichter über Ländergrenzen hinweg finanzieren könnten.

    Er verwies auf den gemeinsamen Artikel und das Interview bei Phoenix Mitte Dezember 2022 mit seinem französischen Amtskollegen François Villeroy de Galhau, in dem die beiden auf die große Tragweite der Kapitalmarktunion hingewiesen hatten. Die digitale und ökologische Transformation der europäischen Wirtschaft erfordere massive Investitionen, die Schätzungen liegen bei ca. 500 Mrd. Euro pro Jahr und müssen in erster Linie durch privates Kapital finanziert werden. Um zu helfen, dieses Kapital zu mobilisieren, brauchet es die Kapitalmarktunion. Konkrete Ansätze gäbe es genug.

    Die Rolle von Verbriefungen

    Der 2020 von der EU-Kommission vorgestellte Aktionsplan beinhalte insgesamt 16 Handlungsfelder. So könnte etwas der Verbriefungsmarkt durch eine Überarbeitung der regulatorischen Anforderungen belebt werden. Dies würde eine Brücke zwischen Bankfinanzierung und Kapitalmarkt schlagen.

    Verbriefungen könnten zudem einen Beitrag leisten, Risiken effizienter am Kapitalmarkt zu verteilen. Und darüber hinaus könnten sie eine wichtige Rolle spielen in der Finanzierung der Transformation der Wirtschaft.

    Zum gesamten Vortrag von Herrn Dr. Joachim Nagel (ab Minute 42:10 zum Thema Verbriefungen)

    In diesem Zusammenhang verweisen wir auch nochmal auf unseren Artikel in TSI kompakt vom 4. November 2022 “ Offener Brief an die EU-Kommission zur Verbriefungsregulierung“. Dieser Brief wurde von führenden Fach- und Branchenverbände in Europa inklusive der TSI erstellt.

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: europäische Verbriefungen, europäischer Kapitalmarkt, Kapitalmarktunion

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
    • Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
    • TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
    • European Benchmark Exercise – Nicht-öffentliche Verbriefungen in Europa
    • TSI-Stellungnahme zu EBA-Konsultation des RTS Homogenität

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 25. April 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS) | online
    • 9. Mai 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite
    • 23. Mai 2023Trainings TSI Workshop: Transparency & Disclosure in EU Securitisations – Requirements, Experiences and Current Developments | onsite
    • 28. Juni 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 6. Juli 2023Trainings TSI Training: Working Capital Finanzierung - Supply Chain Finance und Alternativen | online
    • 28. September 2023Congress TSI Congress 2023
    • 10. Oktober 2023Trainings TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktionen) | onsite
    • 26. Oktober 2023Trainings TSI Training: Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen | online
    • 7. November 2023Trainings TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) | online
    • 15. November 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Training

    25.04.2023

    TSI Training

    25. April 2023

    Online

    Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS)

    Archiv

    • 2023
      • März 2023 (3)
      • Februar 2023 (5)
      • Januar 2023 (4)
      • Gesamtjahr (12)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt