Auf einem TSI Kolloquium Anfang September tauschten sich Vertreter von Finanz- und Realwirtschaft, Wissenschaftler und Investoren über die Zukunft der Unternehmensfinanzierung in Deutschland und Europa aus. Dabei wurde deutlich: Europas Wirtschaft hängt am Bankkredit, die Kapitalmarktfinanzierung spielt eine untergeordnete Rolle. Trotz starker regulatorischer Begünstigung der Kapitalmarktfinanzierung gingen die meisten Teilnehmer davon aus, dass die Kreditfinanzierung
Archiv für September 2012
Verbriefte Anleihen sichern Absatz und Handel – ABS made in Germany
In einem Intervview mit der Börsen-Zeitung äußert sich Frank Fiedler, Finanzvorstand der Volkswagen Financial Services AG, zur Nutzung von ABS im Volkswagen Konzern. Seit 1996 ist die Volkswagen Financial Services AG auf dem Verbriefungsmarkt aktiv. Seither wurden durch sie 29 öffentliche Emissionen mit einem Gesamtvolumen von über 21 Mrd. Euro platziert . Die Verbriefungen umfassten Autofinanzierungen
Von Hunden, Frisbees und Finanzmarktregulierung
Ist die gesamte Finanzregulierung seit gut fünfzehn Jahren auf dem Holzweg? Folgt sie einem falschen Paradigma, das notwendigerweise in die Krise führen muss? Ähnlich wie die sowjetische Planwirtschaft, die den Anspruch erhob, dass über eine immer höhere Perfektionierung von Planungskennziffern und –instrumenten eine Wirtschaftsform geschaffen werden könnte, die der kapitalistischen Marktwirtschaft weit überlegen sei, aber
CREFC legt neue best practice Regeln für CMBS Transaktionen zur Diskussion vor
Die Finanzkrise hat viele Schwachstellen bei historischen CMBS-Tansaktionen offengelegt, die deren Strukturen, Transparenz, die Zusammensetzung und Koordination der Counterparties etc. betreffen. Das Commercial Real Estate Finance Council Europe (CREFC) hat vor diesem Hintergrund einen Ausschuss CMBS 2.0 gegründet, der aus den Learnings Vorschläge zu „best practice principles“ für CMBS Transaktionen erarbeiten soll. Inzwischen liegt ein