TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

  • DE

Search

  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

Mittelstand

25. Juli 2019

Die Zukunft bankbasierter Mittelstandsfinanzierung

Die Zukunft bankbasierter Mittelstandsfinanzierung

Das Bankgeschäft in Zukunft. Viele Chancen, viele Herausforderungen. Nun tun die Notenbanken alles, um mit viel Liquidität die drohende Ebbe in der Unternehmensfinanzierung zu verhindern. Was heißt dies jedoch für die Zukunft der bankbasierten Mittelstandsfinanzierung? Dieser Frage gehen Ralf Brunkow und Christian Fahrholz in einem aktuellen Artikel der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen nach. Noch herrscht Flut, aber die letztendliche Frage, ob die Notenbanken unter Krisenbedingungen die Gezeiten der Mittelstandsfinanzierung wirklich regulieren können – sie ist noch nicht beantwortet.

Weiterlesen

Stichworte: ABS, Asset Backed Securities, Capital markets union, CMU, DIHK, Finanzierung Realwirtschaft, Finanzkrise, Finanzmarkt, Finanzmarktregulierung, Finanzmarktstabilität, Kapitalmarktfinanzierung, Kapitalmarktunion, Mittelstand, Mittelstandsfinanzierung, Mittelstandsrefinanzierung

Anzeige

2. & 3. 07. 2025

TSI Training | EN

2. & 3. Juli 2025

TSI Training | EN
Cash Flow Modelling for Securitisations | Early bird discount until 21 May

5. Januar 2016

EIF untersucht SME Finanzierung in Europa und stellt erste Ideen für einen European Fund for Strategic Investments (EFSI) – eine Verbriefungsplattform dar

Im Zuge des Projekts EU Kapitalmarktunion kommt dem Thema neue Wege in der SME Finanzierung eine große Bedeutung zu. Die Autoren des EIF betrachten in ihrem aktuellen „European Small Business Finance Outlook“ neben den aktuellen Marktumfeld für SMEs vor allem vier Instrumente detaillierter.  Es sind: Private Equity, SME Garantien, die Verbriefung von SME Krediten –

Weiterlesen

Stichworte: Kapitalmarktunion, Mittelstand, Mittelstandsfinanzierung, SME, Verbriefung, Verbriefungsplattform

17. März 2015

Investitionen und Investitionsfinanzierung in Europa

Europa investiert zu wenig. Europas Investitionen hängen am Bankkredit. Europa braucht eine Kapitalmarktunion. Thesen zur Situation von Europas Investitionen und Investitionsfinanzierung gibt es zur Genüge. Daten dazu gibt es leider viel zu wenig und oft muss man sie sich mühevoll zusammensuchen. Bereits unter diesem Gesichtspunkt ist die neue Publikation der European Investment Bank (EIB) ‘Investment

Weiterlesen

Stichworte: Bankkredit, Capital markets union, EIB, Europa, Infrastrukturfinanzierung, Kapitalmarktfinanzierung, Kapitalmarktunion, Mittelstand, SME

13. Februar 2015

Kapitalmarktunion nimmt Gestalt an: Europäische Standards für Privat Placements analog Schuldscheindarlehen entstehen

Deutschland hat den Schuldschein, der neben Verbriefungen ein wesentliches Bindeglied zwischen Bankfinanzierung und Kapitalmarkt darstellt.  Etwas Ähnliches auf europäischer Ebene fehlte bislang. Jetzt kommt langsam Bewegung in das Thema. Von der europäischen Arbeitsgruppe für Privatplatzierungen (Euro Private Placement  – Euro PP Working Group) wurde bereits im Januar ein entsprechender standardisierter Kreditvertrag für derartige Privatplatzierungen vorgelegt.

Weiterlesen

Stichworte: Capital markets union, Kapitalmarktunion, Mittelstand, Mittelstandsfinanzierung, Private Placement, Privatplatzierung, Schuldschein

25. März 2014

Mittelstandsanleihen – klare Kommunikation ebnet Weg für den Kapitalmarkt

Seit der Finanzkrise kann eine verstärkte Mittelaufnahme über die Anleihemärkte bei den mittelgroßen Unternehmen beobachtet werden. Gestützt wird diese Entwicklung insbesondere durch das Entstehen eines geregelten Markts für mittelständische Anleihen. So sind an den mittelständischen Anleihemärkten zwischen 2010 und 2013 insgesamt 106 Anleihen von 95 Unternehmen begeben worden. Während sich der geregelte Markt für Mittelstandsanleihen

Weiterlesen

Stichworte: Mittelstand, Mittelstandsanleihen, Mittelstandsfinanzierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

WEITERE INFOS

TOP 5 Blogeinträge

  • Überlegungen zu einer Spar- und Investitionsunion werden konkreter – Verbriefungen sind noch unterbelichtet
  • Bürokratieabbau in Sicht? ESMA veröffentlich Konsultation zu einheitlichem Disclosure Template für private Verbriefungen
  • Abschlussbericht der „Taskforce“ Verbriefungen veröffentlicht
  • Noyer-Gruppe veröffentlicht Bericht zur Wiederbelebung der Kapitalmarktunion – Verbriefung zentrales Element
  • 7. Report der European Benchmark Exercise – Wachstum der Private Non-ABCP Märkte und des STS-Segments hält an

RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

  • 27. August 2025 | OnsiteTSI Training

    Legal & Documentation in Securitisation
     

  • 2. September 2025 | OnsiteTSI Training

    Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktionen)
    Frühbucherrabatt bis zum 22 Juli

  • 2. September 2025 | OnsiteTSI Network

    TSI Youngsters – hosted by European DataWarehouse
    This event is for all TSI partners and guests of European DataWarehouse

  • 10. September 2025 | OnsiteTSI Training

    SRT & Synthetic Securitisation – from a practical perspective
    Early bird discount until 30 July

  • 16. September 2025 | OnsiteTSI Partnerevent

    Unlocking Europe’s potential: securitisation and the path to a stronger Savings and Investment Union - hosted by KfW

  • 17. September 2025 | OnsiteTSI Training

    Intensive Seminar Cash Securitisation Auto, Consumer and Leasing ABS in cooperation with JonesDay
    Early bird discount until 6 August

TSI Partner

Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

Weitere Infos

TOP Schlagworte

  • Sustainable Finance
  • Taxonomie
  • Europäische Kommission
  • CRR
  • LCR
  • Nachhaltigkeitsregulierung
  • Mittelstandsfinanzierung
  • EU Green Bond (EuGB)-Standard
  • Kapitalmarktunion
  • EBA
  • synthetische Verbriefungen
  • Verbriefungs-Verordnung
  • Klimawandel
  • ABCP
  • STS Verbriefungen
Anzeige

2. & 3. 07. 2025

TSI Training | EN

2. & 3. Juli 2025

TSI Training | EN
Cash Flow Modelling for Securitisations | Early bird discount until 21 May

Archiv

  • 2025
    • Juni 2025 (3)
    • Mai 2025 (2)
    • April 2025 (2)
    • März 2025 (5)
    • Februar 2025 (6)
    • Januar 2025 (5)
    • Gesamtjahr (23)
  • 2024
    • Dezember 2024 (3)
    • November 2024 (1)
    • Oktober 2024 (2)
    • September 2024 (3)
    • August 2024 (2)
    • Juli 2024 (4)
    • Juni 2024 (3)
    • Mai 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (7)
    • Februar 2024 (4)
    • Januar 2024 (3)
    • Gesamtjahr (35)
  • 2023
    • Dezember 2023 (2)
    • November 2023 (1)
    • Oktober 2023 (1)
    • September 2023 (5)
    • August 2023 (4)
    • Juli 2023 (4)
    • Juni 2023 (3)
    • Mai 2023 (2)
    • April 2023 (6)
    • März 2023 (3)
    • Februar 2023 (5)
    • Januar 2023 (4)
    • Gesamtjahr (40)
  • 2022
    • Dezember 2022 (3)
    • November 2022 (5)
    • Oktober 2022 (3)
    • September 2022 (3)
    • August 2022 (3)
    • Mai 2022 (1)
    • April 2022 (2)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (4)
    • Januar 2022 (1)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2021
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (2)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (2)
    • Juli 2021 (2)
    • Juni 2021 (2)
    • Mai 2021 (1)
    • April 2021 (2)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Gesamtjahr (17)
  • 2020
    • November 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (2)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Gesamtjahr (8)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (4)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (3)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (4)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Gesamtjahr (18)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (4)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (3)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2016
    • Dezember 2016 (3)
    • November 2016 (3)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Januar 2016 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (6)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Gesamtjahr (41)
  • 2014
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (3)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (2)
    • Juli 2014 (2)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (4)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • Januar 2014 (7)
    • Gesamtjahr (45)
  • 2013
    • Dezember 2013 (11)
    • November 2013 (9)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (6)
    • Juli 2013 (9)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (6)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (4)
    • Gesamtjahr (72)
  • 2012
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (5)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (1)
    • Gesamtjahr (28)

TSI – Zukunft gemeinsam gestalten und nachhaltig finanzieren

Weitere Infos

Blogempfehlungen

  • Beyond the Obvious
  • COMMENTARY ARCHIVE
  • Economic Indicators
  • Finanz-Szene
  • Oxford Economics
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privacy
  • Impressum
  • Kontakt