Der Covered Bond ist ein regulatorisch hochbegünstigtes Kapitalmarktinstrument. Zudem hat die EZB während der Finanzkrise mit umfangreichen Kaufprogrammen viel zu seiner Stabilität beigetragen. Umso erstaunlicher ist es, dass bislang ausser einer doch sehr dünnen principle-based EU Regulierung so geht wie keine umfassende Covered Bond Regulierung und Definiton in Europa vorliegt. Vielmehr obliegt es den nationalen
Archiv für 2016
Neuer EIF-Report: Ausblick auf europäische SME-Finanzierung nicht so rosig – Hoffnung liegt auf STS-Verbriefung
Der European Investment Fund (EIF), eine öffentliche europäische Institution im Besitz von Europäischer Investmentbank (EIB) und EU-Kommission, hat seinen aktuellen European Small Business Finance Outlook vorgelegt. Er wirft leider – trotz nunmehr massiver geldpolitischer Interventionen der EZB – kein gutes Bild auf die Finanzierungsbedingungen von Europas SMEs. Einige Highlights aus der Zusammenfassung: “Borrowing costs differ
Quo vadis ABS-Markt?
Dem ABS-Markt kommt vor dem Hintergrund der EU-Bemühungen zur Schaffung einer Kapitalmarktunion besondere Bedeutung zu, ist er doch das Bindemittel einer in hohem Maße bankenfinanzierten Wirtschaft mit den Kapitalmärkten. Von daher ist die Frage hochaktuell, wo der Verbriefungsmarkt steht, wie er sich entwickelt und was im Rahmen der Verwirklichung der Kapitalmarktunion regulatorisch zu erwarten ist.
EZB ändert Anforderungen und Haircuts für ABS
Am 3. November 2016 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die bis dato gültige Leitlinie hinsichtlich der Durchführung des geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems (EU/2015/510) durch eine neue Guideline (ECB/2016/31) mit Wirkung zum 1. Januar 2017 geändert. Die EZB überprüft dabei regelmäßig auch ihr Rahmenwerk für Sicherheiten und passt es an aktuelle Marktentwicklungen an. Nachfolgend geben die
Trump, die EU-Kapitalmarktunion und die Verbriefung
Erstens kommt es anders. Und zweitens als man denkt. Und dies gleich doppelt. Statt Hillary nun Donald. Und statt dem allseits prognostizierten Crash legten die Märkte seitdem kräftig zu. Möglicherweise müssen wir manches neu denken. Das Trump´sche Programm aus massiven Infrastrukturinvestitionen, deutlichen Steuersenkungen, drastischer Vereinfachung der Finanzmarktregulierung und einer restriktiveren Handelspolitik könnte die amerikanische Stagnation
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »