Nachdem bereits in ihrem Zwischenbericht 2019 grundsätzliche Empfehlungen zur Vollendung der Kapitalmarktunion bis hin zu einem Level Playing Field von ABS und Covered Bonds enthalten sind, legt das High Level Forum (HLF) zur Kapitalmarktunion (CMU) nun noch einmal mit Empfehlungen nach. Am 10. Juni 2020 hat es seinen Abschlussbericht an die Europäische Kommission vorgelegt. Neben
LCR
Behandlung von STS-Verbriefungen in der LCR bedarf Nachbesserung
Am 13. Juli 2018 wurde der delegierte Rechtsakt der EU-Kommission zur Behandlung von STS-Verbriefungen in der LCR (Liquidity Coverage Ratio) veröffentlicht. Die Möglichkeit der Berücksichtigung von STS-Verbriefungen und deren Anrechnung in der LCR entspricht den vom Gesetzgeber formulierten Zielsetzungen der neuen Verbriefungsverordnung und wird von den Marktteilnehmern begrüßt. Behandlung von STS-Verbriefungen in der LCR bedarf
Verbriefungsregulierung: Solvency II und Liquidity Coverage Ratio Anpassungen greifen zu kurz
Führende Repräsentanten des europäischen Verbriefungsmarktes sehen Nachbesserungsbedarf Die Solvency II und Liquidity Coverage Ratio Anpassungen für Verbriefungen greifen zu kurz. AFME, EBF, ICMA, Eurofinas, Leaseurope, DSA und TSI wenden sich in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission und europäischen Regelsetzer und drücken ihre Befürchtung aus, dass wieder einmal wesentliche Weichenstellungen zu verpassten Chancen werden. Im
Liquidität des europäischen Corporate Bond Marktes
Der eine oder andere wird sich noch erinnern, wie Ende 2013/Anfang 2014 im Rahmen der LCR-Regulierung heftig über die Liquidität des Verbriefungsmarktes gestritten wurde. William Perraudin von Riskcontrol legte damals eine Untersuchung vor, die die Liquidität des Covered Bond Marktes mit der des ABS-Marktes verglich und kam zu anderen Ergebnissen als die EBA. Wir haben
Trump, die EU-Kapitalmarktunion und die Verbriefung
Erstens kommt es anders. Und zweitens als man denkt. Und dies gleich doppelt. Statt Hillary nun Donald. Und statt dem allseits prognostizierten Crash legten die Märkte seitdem kräftig zu. Möglicherweise müssen wir manches neu denken. Das Trump´sche Programm aus massiven Infrastrukturinvestitionen, deutlichen Steuersenkungen, drastischer Vereinfachung der Finanzmarktregulierung und einer restriktiveren Handelspolitik könnte die amerikanische Stagnation
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »