TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

Liquidity Coverage Ratio

6. Juni 2018

Verbriefungsregulierung: Solvency II und Liquidity Coverage Ratio Anpassungen greifen zu kurz

Verbriefungsregulierung: Solvency II und Liquidity Coverage Ratio Anpassungen greifen zu kurz

Führende  Repräsentanten des europäischen Verbriefungsmarktes sehen Nachbesserungsbedarf Die Solvency II und Liquidity Coverage Ratio Anpassungen für Verbriefungen greifen zu kurz. AFME, EBF, ICMA, Eurofinas, Leaseurope, DSA und TSI wenden sich in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission und europäischen Regelsetzer und drücken ihre Befürchtung aus, dass wieder einmal wesentliche Weichenstellungen zu verpassten Chancen werden. Im

Weiterlesen

Tagged With: ABCP, LCR, Liquidity Coverage Ratio, Solvency II, Verbriefungs-Verordnung

Anzeige
Trainings & Konferenzen

27.01.2021

Trainings & Konferenzen

27. Januar 2021

Online

TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung

14. Oktober 2014

AB Watcher kommentiert finale Regelung der Liquidity Coverage Ratio (LCR)

Die EU-Kommission hat im Rahmen eines delegierten Rechtsakts am 10. Oktober 2014 Details zur LCR veröffentlicht. Erfreulich für Verbriefungen ist, dass nun RMBS, Auto-ABS, SME und Consumer Loan-ABS als Level 2B HQLA in die LCR mit einfließen werden. Um sich jedoch als LCR-fähige Assets zu qualifizieren, müssen Verbriefungen einerseits gewisse High Quality-Voraussetzungen erfüllen (in großen

Weiterlesen

Tagged With: ABS, BCBS, HQLA, IOSCO, LCR, Liquidity Coverage Ratio, qualitative Verbriefungen, Verbriefungen

1. April 2014

DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag meldet sich bei LCR und Auto-ABS zu Wort

Im Nachgang zur öffentlichen Anhörung der Europäischen Kommission vom 10. März 2014 zur genauen Ausgestaltung der kurzfristigen Liquiditätskennziffer Liquidity Coverage Ratio (LCR) in der europäischen Umsetzung von Basel III hat sich der DIHK mit einer Stellungnahme beteiligt. Der DIHK führt dazu im Einzelnen aus: „Aus Sicht des DIHK wird mit dem vorliegenden EBA Vorschlag  „eine

Weiterlesen

Tagged With: Auto ABS, DIHK, EBA, LCR, Liquidity Coverage Ratio, Wirtschaftsfinanzierung

5. Februar 2014

Machen die EBA-Methoden für die LCR-Ableitung überhaupt Sinn?

Bis 1989 hielt man  die DDR für den zehntgrößten Industriestaat der Welt, schließlich stand dies in allen offiziellen Statistiken. Heute weiß man, dass nichts davon wahr war. Die Methoden, nach denen der Westen die Wirtschaftsleistung der Planwirtschaften Osteuropas berechnete, bauten schlichtweg alle auf falschen Prämissen auf. Wirkt sich die Ehe wirklich positiv auf die menschliche Lebenserwartung aus? Die

Weiterlesen

Tagged With: ABS, Auto ABS, Covered Bond, EBA, LCR, Liquidity Coverage Ratio

17. Januar 2014

Ersteinschätzung und Marktresonanz zum LCR-RTS der EBA

Am 20. Dezember 2013 veröffentlichte die EBA ihre Empfehlungen hinsichtlich einer geeigneten einheitlichen Definition für die in die LCR einfließenden Assets. Wie von den Analysten der DZ BANK prognostiziert lautet die Empfehlung der EBA bezüglich Verbriefungen lediglich RMBS unter gewissen Voraussetzungen als Assets hoher Liquidität und Kreditqualität in die LCR aufzunehmen, wohingegen ABS, die nicht

Weiterlesen

Tagged With: Auto ABS, EBA, LCR, Liquidity Coverage Ratio, Regulierung, RMBS

  • 1
  • 2
  • Next Page »

WEITERE INFOS

TOP 5 Blogeinträge

  • Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
  • Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
  • EBA-Konsultation zur Weighted Average Maturity bei Verbriefungen
  • Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

WEITERE INFOS
Anzeige
Trainings & Konferenzen

27.01.2021

Trainings & Konferenzen

27. Januar 2021

Online

TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung

RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

  • 27. Januar 2021Trainings TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
  • 24. Februar 2021Workshops TSI Expert Workshop | Online: Verbriefung und Eigenkapitalsteuerung - Aktueller Status und Implikationen STS für Syntheten und Significant Risk Transfer (SRT)
  • 24. März 2021Workshops TSI Expert Workshop | Online: Green and Sustainable Finance - Trends in regulations and implications on Asset Based Finance Instrumente
  • 21. April 2021Trainings TSI Special Training | Online: Intensivseminar Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung
  • 17. Mai 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Cash Flow Modelling
  • 17. Juni 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Supply Chain Finance - Working Capital Finanzierung mit hohem Potential
  • 23. Juni 2021Trainings TSI Special Training | Online: Überblick Term ABS / Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
  • 7. Juli 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: EK-Entlastung mit Verbriefung: Aktuelle Regulierung inklusive STS; Case Study und Überlegungen zu True Sale oder synthetisch, SRT oder vollständiger Ausplatzierung
  • 25. August 2021Trainings TSI Special Training | Online: An overview over the key legal and regulatory requirements, rating agency criteria, case study Auto ABS and RMBS and investor perspective
  • 30. September 2021Congress TSI Congress 2021

TSI Partner

Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

Weitere Infos

TOP Schlagworte

  • Sustainable Finance
  • STS-Regulierung
  • EBA
  • Kreditfonds
  • EU-Kommission
  • Kapitalmarktfinanzierung
  • Basel III
  • europäische Verbriefungen
  • Auto ABS
  • ABCP-Markt
  • Verbriefungs-Verordnung
  • Mittelstandsfinanzierung
  • synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktunion
Anzeige

Archiv

  • 2020
    • November 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Gesamtjahr (7)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (4)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (3)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (4)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Gesamtjahr (18)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (4)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (3)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2016
    • Dezember 2016 (3)
    • November 2016 (3)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Januar 2016 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (6)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Gesamtjahr (41)
  • 2014
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (3)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (2)
    • Juli 2014 (2)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (4)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • Januar 2014 (7)
    • Gesamtjahr (45)
  • 2013
    • Dezember 2013 (11)
    • November 2013 (9)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (6)
    • Juli 2013 (9)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (6)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (4)
    • Gesamtjahr (72)
  • 2012
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (5)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (1)
    • Gesamtjahr (28)

TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

WEITERE INFOS

Blogempfehlungen

  • Beyond the Obvious
  • Blick Log
  • COMMENTARY ARCHIVE
  • Economic Indicators
  • Finanz-Szene
  • Oxford Economics
  • ÖkonomenBlog
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privacy
  • Impressum
  • Kontakt