Die steuerlichen Regelungen für Verbriefungen in Deutschland sorgen immer wieder für Unsicherheiten. Diese resultieren sowohl aus nationalen als auch aus europäischen Vorgaben. Ein aktuelles Beispiel ist das deutsche Steueroasenabwehrgesetz (StAbwG), das auf eine EU-Initiative vor dem Hintergrund des internationalen BEPS-Projekts (Base Erosion and Profit Shifting) zur Bekämpfung schädlichen Steuerwettbewerbs zurückgeht. Zinsaufwendungen zukünftig nicht mehr steuerlich
Archiv für August 2024
Risk Control stützt Debatte um Reformen zur Verbriefungsregulierung
Risk Control Limited hat zusammen mit namhaften Co-Autoren ein Papier veröffentlicht, welches mit interessanten Aspekten zur aktuellen Debatte um die Reformierung der Verbriefungsregulierung beiträgt (siehe dazu auch unseren TSIkompakt Artikel 31. Juli 2024). Risk Control regt Reformierung der aufsichtlichen Strukturen an Risk Control konzentriert sich bei den üblichen Vorschlägen zur Überarbeitung aufsichtsrechtlicher Vorschriften insbesondere auf