Aktuell hat die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) ihre Stellungnahme zur Umsetzung von Basel III in der EU im Auftrag der EU-Kommission veröffentlicht. Herausgekommen ist eine quantitative Analyse der geschätzten Auswirkungen auf der Grundlage von Daten von 189 Banken inklusive einer Reihe politischer Empfehlungen. Für Deutschland dürfte dabei interessant sein, dass – abgesehen von Schweden und Dänemark– kein anderes Land mehr zusätzliche EK-Belastungen für seine Bankenzu erwarten hat .
WeiterlesenMittelstandsfinanzierung
Die Zukunft bankbasierter Mittelstandsfinanzierung
Das Bankgeschäft in Zukunft. Viele Chancen, viele Herausforderungen. Nun tun die Notenbanken alles, um mit viel Liquidität die drohende Ebbe in der Unternehmensfinanzierung zu verhindern. Was heißt dies jedoch für die Zukunft der bankbasierten Mittelstandsfinanzierung? Dieser Frage gehen Ralf Brunkow und Christian Fahrholz in einem aktuellen Artikel der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen nach. Noch herrscht Flut, aber die letztendliche Frage, ob die Notenbanken unter Krisenbedingungen die Gezeiten der Mittelstandsfinanzierung wirklich regulieren können – sie ist noch nicht beantwortet.
WeiterlesenKreditfonds auf Wachstumskurs – eine Analyse der KfW
Kreditfonds haben in den letzten Jahren sowohl als Finanzierungs- als auch als Anlageform an Bedeutung gewonnen. Auf TSI kompakt haben wir diesen Trend immer zeitnah verfolgt (beispielsweise Kreditfonds auf dem Vormarsch 10/2018, Private Debt treibt dynamischen Kreditfonds-Markt in Europa 09/2017, Kreditfonds 02/2017).
WeiterlesenErgänzung der Solvency II im Zuge der STS-Umsetzung
Der aktuelle Entwurf der EU-Kommission zur Ergänzung der Solvency II im Zuge der STS-Umsetzung schafft keine Verbesserung für ABCPs. Käme er so wie er vorliegt, dann bliebe für ABCP- Versicherungsinvestments mit Leasing- und Handelsforderungen alles beim Alten und sie wären weiterhin mit extrem hohen EK-Unterlegungen aus dem Investmentuniversum von Versicherungen de facto ausgeschlossen.
WeiterlesenEIF untersucht SME Finanzierung in Europa und stellt erste Ideen für einen European Fund for Strategic Investments (EFSI) – eine Verbriefungsplattform dar
Im Zuge des Projekts EU Kapitalmarktunion kommt dem Thema neue Wege in der SME Finanzierung eine große Bedeutung zu. Die Autoren des EIF betrachten in ihrem aktuellen „European Small Business Finance Outlook“ neben den aktuellen Marktumfeld für SMEs vor allem vier Instrumente detaillierter. Es sind: Private Equity, SME Garantien, die Verbriefung von SME Krediten –
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »