Am 8. November 2022 hat der Europäische Rat einen „General Approach“ zur Umsetzung des EU Banking Package veröffentlicht. Dabei geht es um die finale Implementierung der Basel III Vorschriften, welche im Wesentlichen über die Anpassungen der Capital Requirement Regulation (CRR) und Capital Requirement Directive (CRD) vorgenommen wird. Der Europäische Rat folgt dabei im Wesentlichen dem
Basel III
Kapitalanforderungen nach Basel III Umsetzung – Wer bietet mehr?
Erst Anfang August haben wir in diesem Blog die EBA-Auswirkungsstudie zur Basel III Umsetzung vorgestellt. (vgl. Basel III auf der Zielgeraden – Deutsche Banken sind besonders betroffen)
Die EBA kam vor drei Monaten zu dem Schluss, dass Europas Banken eine Kapitallücke von 91 Mrd. Euro oder 24,4 % ihres erforderlichen Kernkapitals nach Umsetzung der Basel III Ergänzungen aufweisen könnten, wobei dabei ein überproportionaler Anteil dessen auf Deutschlands Banken entfiele.
WeiterlesenBasel III auf der Zielgeraden – Deutsche Banken sind besonders betroffen
Aktuell hat die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) ihre Stellungnahme zur Umsetzung von Basel III in der EU im Auftrag der EU-Kommission veröffentlicht. Herausgekommen ist eine quantitative Analyse der geschätzten Auswirkungen auf der Grundlage von Daten von 189 Banken inklusive einer Reihe politischer Empfehlungen. Für Deutschland dürfte dabei interessant sein, dass – abgesehen von Schweden und Dänemark– kein anderes Land mehr zusätzliche EK-Belastungen für seine Bankenzu erwarten hat .
Weiterlesen2018: If not now, when?
Reden von Bankenaufsehern lesen sich meistens nicht sehr spannend. Es ist von Säule eins, zwei, drei, von Kernkapital, zusätzlichem Kernkapital, Ergänzungskapital, Kapitalerhaltungspuffern, von Floors und von Ratios, die sich nach komplizierten Formeln errechnen, die Rede. Und ist der geduldige Leser am Ende, so bleibt er oft verwirrter zurück wie vor der Lektüre. Anders die jüngste
Basel III Report fördert zutage: EK-Belastung bei Banken steigt aufgrund neuer STC-Verbriefungsregeln signifikant
Der aktuelle BCBS Basel III Monitoring Report beschreibt die Auswirkungen des überarbeiteten Baseler Rahmenwerkes hinsichtlich der EK-Unterlegung auf die internationalen Banken und somit auch auf die STC-Verbriefungsregeln.
Weiterlesen- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »