TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

2. März 2023

EU-Bankenpaket und Verbriefungen – ein Update

  • Update zum EU Banking Package und Verbriefungen
  • Review der Verbriefungsverordnung, Antwort auf den Call for Advice, Trilog zur Finalisierung von Basel III – in letzter Zeit hat sich viel getan rund um das regulatorische Rahmenwerk für Verbriefungen. Wir fassen den aktuellen Stand an dieser Stelle für Sie zusammen und geben Ihnen ein Update zum EU-Bankenpaket und Verbriefungen:

    Review der Verbriefungsverordnung

    Im Oktober 2022 hat die EU-Kommission ihren Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung veröffentlicht. Dieser hat wie erwartet keine großen Reformen ausgerufen (siehe TSI kompakt Artikel vom 10. Oktober 2022). Eines der größeren Projekte, die aus dem Bericht abgeleitet wurde, ist die Überarbeitung der ESMA Disclosure Templates. Hier hatte die ESMA Ende des letzten Jahres zum informellen Field-by-Field Review eingeladen, woran sich die TSI zusammen mit ihren Stakeholdern aktiv beteiligt hat. Im nächsten Schritt wird eine offizielle Konsultation im zweiten Quartal 2023 erwartet.

    Antwort der ESAs auf den Call for Advice – und die aktuellen Überlegungen der EU-Kommission

    Den Call for Advice zur Verbriefungsregulierung hat das Joint Committee (JC) der ESAs am 12. Dezember 2022 veröffentlicht (siehe TSI kompakt Artikel vom 12. Dezember 2022). Viel mehr als ein Vorschlag zur Absenkung der Risikogewichte für einbehaltene Senior-Tranchen kam dabei nicht heraus. Das Ergebnis hat viel Kritik geerntet, zumal der Vorschlag im Wesentlichen nur synthetische Verbriefungen begünstigt. Zudem berücksichtigt es nicht die Outputfloors der CRR III (siehe unten), welche die positiven Effekte der geringeren Risikogewichte wohl wieder zunichtemachen würden (siehe TSI kompakt Artikel vom 13. Februar 2023). Die vehement geforderte Verringerung der p-Faktoren (siehe TSI kompakt Artikel vom 4. November 2022), die eine echte Erleichterung für alle Verbriefungstypen darstellen würde, wurde mit dem Argument unberücksichtigt gelassen, damit gegen die Baseler Vorgaben zu verstoßen.

    Europäischer Trilog zur finalen Implementierung von Basel III

    Die Europäische Kommission, das EU-Parlament und der Rat verhandeln zurzeit über das finale Basel III Paket. Die Einführung der CRR III ist ein Teil davon und hiermit verbunden sind die viel diskutierten Outputfloors, die künftig bei der Anwendung des IRBA-Ansatzes zur Berechnung von Kapitalanforderungen zu beachten sind. Diese dürfen nach einer Einführungsphase 75 % des mit dem Standardansatzes berechneten Kapitalbedarfs nicht mehr unterschreiten.  Für Verbriefungen würde dies bedeuten, dass die bereits (zu) hohen Kapitalanforderungen noch weiter steigen würden. Zu begrüßen ist daher der Vorschlag der aktuell im Entwurf der CRR III enthalten ist, die zur Berechnung des Outputfloors für Verbriefungspositionen herangezogenen p-Faktoren zu halbieren. Diese Maßnahme würde die Kapitalanforderungen zwar nicht senken, aber sie grenzt die weitere Erhöhung substanziell ein.

    Vorschläge der EGBPI unterstützen Verbriefungen

    Hoffnung machten zuletzt auch die Nachrichten, dass die EGBPI (Expert Group on Banking, Payments and Insurance) der EU-Kommission über Maßnahmen nachdenkt, die deutlich über die vom JC vorgeschlagenen Aktivitäten hinausgehen. Die Vorschläge der EGBPI sehen in der Tat für STS-Verbriefungen die Halbierung des p-Faktor von 0,5 auf 0,25 im SEC-SA Ansatz und die Herabsetzung des minimalen p-Faktors auf 0,1 sowie die Einführung eines maximalen p-Faktors von 0,3 im SEC-IRBA vor. Die Maßnahmen wären dabei als Übergangslösung deklariert, bis der Baseler Ausschuss die Verbriefungsregulierung reviewed hat. Nach unseren Informationen wurden diese Vorschläge im letzten EGBPI Meeting vom 16. Februar von vielen kleineren EU-Mitgliedstaaten leider eher verhalten aufgenommen. Die Abweichung von Basel scheint dabei stärkstes Gegenargument zu sein. Hinzu kommen übliche politische Verhandlungsmotive. Die großen Mitgliedsstaaten wie Deutschland und Frankreich, aber auch Italien und Spanien unterstützen den Vorstoß der EU-Kommission jedoch wie es scheint, was im Einklang steht mit den positiven Äußerungen der letzten Zeit aus Politik und Aufsicht (siehe TSI kompakt Artikel vom 1. Februar 2023).

    EU-Bankenpaket und Verbriefungen – der Ausblick

    Die Trilog-Verhandlungen zum EU-Bankenpaket gehen in die entscheidende Phase und das Ergebnis erwarten wir mit Spannung. Aufgrund der letzten Entwicklungen bleibt die Hoffnung, dass es einige Maßnahmen zur Kapitalentlastung für Verbriefungspositionen doch noch in die CRR III schaffen.

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: Basel III, Call for Advice zur Verbriefungsregulierung, Trilog-Verhandlungen zum EU Banking Package, Verbriefungen

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
    • Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
    • TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
    • European Benchmark Exercise – Nicht-öffentliche Verbriefungen in Europa
    • TSI-Stellungnahme zu EBA-Konsultation des RTS Homogenität

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 25. April 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS) | online
    • 9. Mai 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite
    • 23. Mai 2023Trainings TSI Workshop: Transparency & Disclosure in EU Securitisations – Requirements, Experiences and Current Developments | onsite
    • 28. Juni 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 6. Juli 2023Trainings TSI Training: Working Capital Finanzierung - Supply Chain Finance und Alternativen | online
    • 28. September 2023Congress TSI Congress 2023
    • 10. Oktober 2023Trainings TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktionen) | onsite
    • 26. Oktober 2023Trainings TSI Training: Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen | online
    • 7. November 2023Trainings TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) | online
    • 15. November 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Training

    25.04.2023

    TSI Training

    25. April 2023

    Online

    Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS)

    Archiv

    • 2023
      • März 2023 (3)
      • Februar 2023 (5)
      • Januar 2023 (4)
      • Gesamtjahr (12)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt