TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

12. Dezember 2022

Call for Advice zur Verbriefungsregulierung- Antwort des Joint Committees veröffentlicht

  • Call for Advice zur Verbriefungsregulierung
  • Das Joint Committee (JC) der ESAs hat heute die lang erwartete Antwort zum Call for Advice (CfA) zur Verbriefungsregulierung der Europäischen Kommission (siehe TSI kompakt Artikel vom 18. Oktober 2021) veröffentlicht. In dem CfA hat die EU-Kommission um Rat hinsichtlich der Verbesserung der regulatorischen Bedingungen für Verbriefungen gebeten. Kern des CfA waren die Kapitalanforderungen gem. CRR und Solvency II sowie die Anrechnungsmöglichkeiten von Verbriefungen unter der LCR. Die ESAs haben neben eigenen Analysen auch die Meinungen des Marktes berücksichtigt. Die Kernergebnisse des CfA werden im Folgenden dargestellt:

    Kernergebnisse des Call for Advice zur Verbriefungsregulierung

    • Im Wesentlichen kommt das JC zu dem Ergebnis, dass das regulatorische Rahmenwerk für Verbriefungen dem Grunde nach gut funktioniere. Die schwache Entwicklung des Verbriefungsmarktes wird auf eine Verknüpfung verschiedener Faktoren zurückgeführt, u. a. die aktuelle europäische Geldpolitik. Die Regulatorik spiele dabei höchstens eine untergeordnete Rolle.
    • Von einer grundlegenden Änderung der Kapitalanforderungen für Verbriefungen rät das JC entsprechend ab. Solch grundlegende Änderungen stellt das JC unter die Bedingung weiterer, tiefgreifender Untersuchungen, auch in Abstimmung mit dem Baseler Komitee. Hier ist somit kurz- und mittelfristig mit keiner wesentlichen Anpassung zu rechnen.
    • Das JC schlägt jedoch die Herabsetzung der Kapitalanforderungen für Significant-Risk-Transfer Transaktionen, insbesondere synthetische Verbriefungen, vor. Es hat hier – im Gegensatz zu anderen Verbriefungstypen – eine gewichtigere Rolle der Regulatorik identifiziert und möchte den Markt daher durch Erleichterungen bei der Kapitalunterlegung fördern. Die Risikosensitivität soll durch das Herabsetzen des Risk-Weight-Floors bei einbehaltenen Senior-Tranchen (12 % für Nicht-STS Tranchen und 7 % im IRBA-Ansatz für STS-Tranchen) verbessert werden. Es bleibt offen, ob ein reduzierter Outputfloor für SRT-Verbriefungen nach Einführung des allgemeinen Outputfloors unter Basel III ab 2025 noch relevant ist.
    • Der Effekt einer möglichen Anpassung der LCR wird als zu gering eingeschätzt, da der Anteil von Verbriefungen in den liquiden Assets der LCR lediglich marginal ist. Es wird somit empfohlen, die LCR-Anforderungen unverändert zu lassen.
    • Die Analyse der EIOPA und die Rückmeldungen aus dem Markt lassen das JC schlussfolgern, dass das geringe Interesse von Investoren aus dem Versicherungssektor eher auf das komplexe Produkt Verbriefung als auf eine Überregulierung in der Solvency II-Verordnung zurückzuführen ist. Das JC sieht hier somit keinen Verbesserungsbedarf.

    Einordnung der Ergebnisse

    Die Beantwortung des Call for Advice zur Verbriefungsregulierung durch die ESAs bleibt wenig überraschend ohne den Aufruf zu größeren Anpassungen. Dieses Ergebnis ist trotz der begrenzten Erwartungen als Enttäuschung einzustufen, denn es gibt berechtigte Argumente für substanzielle Veränderungen im regulatorischen Rahmenwerk. Die größten Problempunkte wurden erst kürzlich in einem gemeinsamen offenen Brief europäischer Branchenverbände an die EU-Kommission kommuniziert (siehe TSI kompakt Artikel vom 4. November 2022). Mit diesem Ergebnis des  CfA wird eine weitere Chance verspielt, das für die grüne Transformation und Krisenbewältigung substanzielle Finanzierungsinstrument der Verbriefung zu verbessern. Im Gegenteil, durch die ausbleibenden grundlegenden Reformvorschläge werden aus aktueller Sicht spätestens mit Einführung der CRR III die Bedingungen für Verbriefungen und damit die Finanzierungsbedingungen für die Realwirtschaft erschwert werden.

    Executive Summary Joint Committee advice on the review of the securitisation prudential framework

    JOINT COMMITTEE ADVICE ON THE REVIEW OF THE SECURITISATION PRUDENTIAL FRAMEWORK  12 Dec 2022

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: Call for Advice zur Verbriefungsregulierung, ESA, EU-Kommission, europäische Verbriefungen, STS

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
    • Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
    • TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
    • European Benchmark Exercise – Nicht-öffentliche Verbriefungen in Europa
    • TSI-Stellungnahme zu EBA-Konsultation des RTS Homogenität

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 22. Februar 2023Trainings TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 22. März 2023Trainings TSI Training: Overview Sustainable Finance and Securitisation | onsite
    • 25. April 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS) | online
    • 3. Mai 2023Workshops TSI Workshop: Reporting, Transparency & Disclosure für Verbriefungen | onsite
    • 9. Mai 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite
    • 28. Juni 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 6. Juli 2023Trainings TSI Training: Working Capital Finanzierung - Supply Chain Finance und Alternativen | online
    • 28. September 2023Congress TSI Congress 2023
    • 10. Oktober 2023Trainings TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktionen) | onsite
    • 26. Oktober 2023Trainings TSI Training: Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen | online

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Training

    22.02.2023

    TSI Training

    22. Februar 2023

    Onsite

    Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS)

    Archiv

    • 2023
      • Februar 2023 (1)
      • Januar 2023 (3)
      • Gesamtjahr (4)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt