Die Konsultation der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) vom 28. Juli 2022 zum RTS Homogenität ist am vergangenen Freitag ausgelaufen. Inhalt ist die Anpassung der Homogenitätsfaktoren sowie die Erweiterung um synthetische Verbriefungen. Für eine Übersicht zu den Inhalten siehe TSI kompakt Beitrag vom 1. August 2022. Die TSI hat zusammen mit ihren Stakeholdern eine >> Stellungnahme zu
EBA
TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
Am vergangenen Freitag, 14. Oktober 2022, lief die Konsultationsphase der EBA zum RTS-Entwurf für die Eigenmittelunterlegung von synthetischen Zinsüberschüssen (Synthetic Excess Spreads – „SES“), der sogenannten Exposure Value von SES, aus. Dazu hat die Association for Financial Markets in Europe (AFME) eine ausführliche Stellungnahme bei der EBA eingereicht. Die zugrundeliegenden Regelungen STS für synthetische Verbriefungen
Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
Der Trilog im europäischen Gesetzgebungsverfahren zur Einführung des European Green Bond Standards (EuGBS; siehe TSI kompakt Beitrag vom 6. Juli 2021) geht auf die Zielgerade. Über die Behandlung von Verbriefungen unter dem EuGBS sind sich die gesetzgebenden Institutionen jedoch noch nicht einig. In Ihrer Rolle als Vermittlerin hat die EU-Kommission am 20. September ein Non-Paper
EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
Heute hat die EU-Kommission ihren Bericht zur Funktionsweise der europäischen Verbriefungsverordnung (VVO) veröffentlicht. Dieser sogenannte Review der Verbriefungsverordnung ist gemäß Art. 46 der VVO vorgesehen und soll die Frage adressieren, ob die VVO zu einer Wiederbelebung des europäischen Verbriefungsmarktes geführt hat und zweckmäßig ist.
WeiterlesenPerformance-basierte Trigger für synthetische STS-Verbriefungen
Die EBA hat am 20. September 2022 den Final Draft des RTS hinsichtlich Performance-basierter Trigger für synthetische STS-Verbriefungen veröffentlicht. Ziel dieses RTS ist es, Regelungen hinsichtlich des Zeitpunkts zu schaffen, ab dem synthetische Verbriefungen von einer pro-rata auf sequenzielle Tilgung wechseln müssen, um die Investoren der Senior-Tranche vor Verlusten zu schützen.
Weiterlesen- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »