Am 16. Dezember 2020 wurden die auch als „Quick Fixes“ bezeichneten Gesetzesvorschläge des Capital Market Recovery Package durch den EU-Rat gebilligt und haben somit das Trilogverfahren erfolgreich durchlaufen. Neben Änderungen zur MiFID-II Richtlinie und Anpassungen der Prospektrichtlinie umfasst das Paket insbesondere die Ausweitung der STS-Kriterien auf synthetische Bilanzverbriefungen (STS für Syntheten) sowie Regelungen zu NPL-Verbriefungen.
EBA
EBA veröffentlicht finalen Report zum signifikanten Risikotransfer (SRT)
Heute hat die europäische Bankaufsichtsbehörde EBA den lange erwarteten finalen Report zum signifikanten Risikotransfer (SRT) veröffentlicht. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Diskussionspapiers der EBA über den SRT aus September 2017 und weiteren Analysen enthält dieser Bericht eine Reihe von detaillierten Empfehlungen an die Europäische Kommission zur Harmonisierung der Handhabung und Bewertung des SRT.
WeiterlesenKapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?
…und welche Rolle kommt der Verbriefung hierbei zu? Einblick in drei interessante Studien Seit nunmehr fast fünf Jahren müht sich die EU-Kommission im Zuge des Projekts Kapitalmarktunion die Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen voranzubringen. Denn, so die Annahme, im Vergleich zu den USA habe der europäische Kapitalmarkt noch enormes Aufholpotenzial. Nun sind die Ergebnisse dieser Bemühungen in
Kapitalanforderungen nach Basel III Umsetzung – Wer bietet mehr?
Erst Anfang August haben wir in diesem Blog die EBA-Auswirkungsstudie zur Basel III Umsetzung vorgestellt. (vgl. Basel III auf der Zielgeraden – Deutsche Banken sind besonders betroffen)
Die EBA kam vor drei Monaten zu dem Schluss, dass Europas Banken eine Kapitallücke von 91 Mrd. Euro oder 24,4 % ihres erforderlichen Kernkapitals nach Umsetzung der Basel III Ergänzungen aufweisen könnten, wobei dabei ein überproportionaler Anteil dessen auf Deutschlands Banken entfiele.
WeiterlesenPositionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft und die TSI haben in einem gemeinsamen Positionspapier zu der EBA-Konsultation Stellung bezogen, wie STS für synthetischen Verbriefungen angewendet werden kann. Die Veröffentlichung der EBA vom 25.09.2019 ist aus zwei Gründen bemerkenswert:
Weiterlesen- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Next Page »