Fachtagung des Stiftungsprojektes Kapitalmarktunion „40 – 30 – 20“ – der Gesamtenergiebedarf des Gebäudesektors in der EU liegt bei etwa 40 %, vor rund 30 Jahren fand die erste Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt, etwa 20 Jahre bleiben noch, um die Klimaziele zu erreichen. Die Fachtagung des Stiftungsprojekts Kapitalmarktunion „Immobilienfinanzierung – Herausforderungen durch Zinswende, Aufsicht und
Archiv für Juli 2023
ESMA aktualisiert Q&A zur Verbriefungsverordnung
Die ESMA hat am 13. Juli 2023 das Q&A (Questions & Answers) zur Verbriefungsverordnung (SECR) aktualisiert. In diesem Dokument beantwortet die ESMA Fragen aus dem Markt zur SECR. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Detailfragen zur praktischen Umsetzung der regulatorischen Vorschriften. Ziel der Q&A-Liste ist eine einheitliche Anwendung der SECR in der täglichen Umsetzung
Risk Retention RTS – EU-Kommission veröffentlicht Final Draft
Die EU-Kommission hat am 7. Juli 2023 den Final Draft des Risk Retention RTS (Risikoselbstbehalt bei Verbriefungen) angenommen und als Kommissionspapier veröffentlicht. Den ursprünglichen Final Draft hatte die EBA entworfen und bereits im April 2022 publiziert (siehe TSI kompakt Artikel vom 12. April 2022). Damit hat sich die EU-Kommission deutlich länger Zeit genommen als die
EBA-Konsultation zu STS-Guidelines für Syntheten
Die Konsultationsphase zu den am 21. April von der EBA veröffentlichten STS-Guidelines bei synthetischen Verbriefungen (s. TSI kompakt Artikel vom 24.04.2023) endete am 7. Juli. Die STS Verification International GmbH („SVI“) als unabhängige Tochtergesellschaft der TSI hat in ihrer Rolle als Drittpartei-Verifizierer naturgemäß sehr detaillierte Einblicke in die praktische Umsetzung der Vorgaben aus der Verbriefungsverordnung.