Am 18. März hat die EZB ihren Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen veröffentlicht. Bereits Mitte Mai 2021 hatte sie den Beschluss getroffen, die Anforderungen an den Risikoselbstbehalt, die Transparenz und die Wiederverbriefung für alle Verbriefungen (gemäß der Artikel 6-8 der EU-Verbriefungsverordnung) selbst zu überwachen.
WeiterlesenVerbriefungsverordnung
EZB Konsultation für die Meldung von Verbriefungstransaktionen
Im Mai 2021 hat die EZB ihre Entscheidung veröffentlicht, die von ihr beaufsichtigten Kreditinstitute auch hinsichtlich der Meldung von Verbriefungstransaktionen zu beaufsichtigen. Konkret beziehen sich die Befugnisse auf die Einhaltung der Artikel 6 (Risikoselbstbehalt), 7 (Transparenz) und 8 (Verbot der Wiederverbriefung) der europäischen Verbriefungsverordnung (EU) 2017/2402 und (EU) 2020/1224 (VV) . Jetzt hat die EZB
Zulassung als Verbriefungsregister durch ESMA erteilt
Am 25. Juni 2021 hat die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA dem European DataWarehouse (EDW) und Secrep B.V. die Zulassung als Verbriefungsregister erteilt. Damit wird eine weitere wichtige Lücke zur Finalisierung der EU-Verbriefungsverordnung (VV) geschlossen. Emittenten von Verbriefungen können nun die Bereitstellung von Loan Level Daten gemäß Art. 7 VV durchführen bzw. sie sind unter bestimmten Voraussetzung
STS für synthetische Verbriefungen – Neue Regeln treten bereits am 9. April 2021 in Kraft
Am 25. März hat das EU-Parlament hat Gesetzesentwürfe zu STS für synthetische und NPL-Verbriefungen im Rahmen des Capital Market Recovery Package (CMRP) verabschiedet. Nur wenige Tage später und noch vor Ostern erfolgte die noch erforderliche Zustimmung der EU-Minister im Rat, die Veröffentlichung im Amtsblatt ist mit heutigem Datum erfolgt.
WeiterlesenGesetzesentwürfe zu STS für synthetische und NPL-Verbriefungen vom EU-Parlament verabschiedet
Das EU-Parlament hat heute die vorgelegten Gesetzesentwürfe zu STS für synthetische und NPL-Verbriefungen im Rahmen des Capital Market Recovery Package (CMRP) verabschiedet. Wie erwartet, wird das ursprüngliche und in dieser Form nicht beabsichtigte Verbot von Verbriefungen in Ländern wie beispielsweise Australien zurückgenommen.
Weiterlesen