Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA hat ein automatisiertes Verfahren eingeführt, um die Meldungen von STS-Transaktionen durch Originatoren und und Spaonsoren zu erleichtern und stellt ein neues STS-Register zur Verfügung. Dies ersetzt die bisherige Zwischenlösung einer STS-Liste auf der ESMA-Website.
Weiterlesensynthetische Verbriefungen
Performance-basierte Trigger für synthetische STS-Verbriefungen – EBA-Konsultation
Am 20. Dezember 2021 hat die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) ihre aktuelle Konsultation für synthetische Verbriefungen veröffentlicht. Es geht um die Bestimmung Performance-basierter Trigger für synthetische STS-Verbriefungen.
WeiterlesenSTS für synthetische Verbriefungen – Neue Regeln treten bereits am 9. April 2021 in Kraft
Am 25. März hat das EU-Parlament hat Gesetzesentwürfe zu STS für synthetische und NPL-Verbriefungen im Rahmen des Capital Market Recovery Package (CMRP) verabschiedet. Nur wenige Tage später und noch vor Ostern erfolgte die noch erforderliche Zustimmung der EU-Minister im Rat, die Veröffentlichung im Amtsblatt ist mit heutigem Datum erfolgt.
WeiterlesenKapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?
…und welche Rolle kommt der Verbriefung hierbei zu? Einblick in drei interessante Studien Seit nunmehr fast fünf Jahren müht sich die EU-Kommission im Zuge des Projekts Kapitalmarktunion die Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen voranzubringen. Denn, so die Annahme, im Vergleich zu den USA habe der europäische Kapitalmarkt noch enormes Aufholpotenzial. Nun sind die Ergebnisse dieser Bemühungen in
Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
Die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft und die TSI haben in einem gemeinsamen Positionspapier zu der EBA-Konsultation Stellung bezogen, wie STS für synthetischen Verbriefungen angewendet werden kann. Die Veröffentlichung der EBA vom 25.09.2019 ist aus zwei Gründen bemerkenswert:
Weiterlesen