Die Konsultationsphase zu den am 21. April von der EBA veröffentlichten STS-Guidelines bei synthetischen Verbriefungen (s. TSI kompakt Artikel vom 24.04.2023) endete am 7. Juli. Die STS Verification International GmbH („SVI“) als unabhängige Tochtergesellschaft der TSI hat in ihrer Rolle als Drittpartei-Verifizierer naturgemäß sehr detaillierte Einblicke in die praktische Umsetzung der Vorgaben aus der Verbriefungsverordnung.
europäische Verbriefungen
Einigung von Parlament und Rat zum EU-Bankenpaket
Am 27. Juni haben sich das EU-Parlament und der Rat unter Vermittlung der Europäischen Kommission im sogenannten Trilogverfahren auf das EU-Bankenpaket geeinigt (s. Pressemitteilung der Europäischen Kommission). Das EU-Bankenpaket stellt die finale Umsetzung von Basel III (auch „Basel IV“ genannt) auf europäischer Ebene dar. Damit setzt die EU global als erste die Vorgaben des Baseler
European Green Bond Standard: EU-Gesetzgeber legen gemeinsamen Gesetzesentwurf vor
Im Anschluss an die informelle Einigung der EU-Gesetzgeber im Trilogverfahren zum European Green Bond Standard (EuGBS) liegt nunmehr seit Anfang Mai ein gemeinsamer Entwurf für das ordentliche Gesetzgebungsverfahren vor. […]
WeiterlesenDie Rolle von Verbriefungen in der Kapitalmarktunion
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Joachim Nagel, war gestern zu Gast beim DIW Berlin. In seinem 90-minütigen Vortrag zum Thema „Europas Chancen nutzen: Reformen für mehr Wohlstand und Stabilität“ kam er auch auf das Thema Kapitalmarktunion und die Rolle von Verbriefungen zu sprechen […]
WeiterlesenPositionspapier zur Wiederbelebung des Europäischen Verbriefungsmarktes
Ein zweiseitiges Positionspapier zur Wiederbelebung des europäischen Verbriefungsmarktes, verfasst vom deutschen und französischen Finanzministerium und gerichtet an die Europäische Kommission, macht hellhörig. Die europäischen Aufsichtsbehörden haben sich in ihrer Antwort auf den Call for Advice (CfA) zur Verbriefungsregulierung der Europäischen Kommission sehr zurückhaltend geäußert hinsichtlich des Bedarfs für Verbesserungen der regulatorischen Bedingungen für Verbriefungen […]
Weiterlesen