TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

14. August 2023

EU-Bankenpaket und Anpassungen der Verbriefungsregulierung

  • EU-Bankenpaket und Anpassungen der Verbriefungsregulierung
  • Am 27. Juni 2023 haben sich EU-Parlament und Rat auf das EU-Bankenpaket geeinigt und somit die finale Umsetzung der Basel III Vorgaben in der EU abgeschlossen. Über die grundlegenden Neuerungen haben wir bereits im Zuge der Bekanntgabe berichtet (siehe TSI-kompakt Artikel vom 28. Juni 2023). Uns liegen nunmehr detaillierte Informationen über die Inhalte des EU-Bankenpakets und die Anpassungen der Verbriefungsregulierung vor. Wir möchten daher gerne die Gelegenheit nutzen, um im Folgenden umfassender über die regulatorischen Neuerungen in der CRR III im Zusammenhang mit Verbriefungen zu berichten.

    Übersicht Anpassungen der Verbriefungsregulierung:

    Eigenmittelvorschriften
    Für die Berechnung des Output-Floors wurde bei Verbriefungen die erwartete Ausnahme zur Halbierung des Non-Neutralitäts-Faktors in die CRR aufgenommen (Boyer-Vorschlag). Konkret bedeutet dies, dass die p-Faktoren bei der Berechnung des Output-Floors (i) für STS-Verbriefungen auf 0,25 und (ii) für Nicht-STS-Verbriefungen auf 0,5 gesenkt werden können.

    Weiterhin wurde ein Artikel aufgenommen, nachdem die Auswirkungen des Output-Floors auf die Risiko-Sensitivität von Verbriefungen untersucht werden sollen. In diesem Zusammenhang soll grundsätzlich die Angemessenheit des p-Faktors untersucht und vor dem Hintergrund der guten historischen Performance von europäischen Verbriefungen sowie der gesunkenen Agency Risiken eine Rekalibrierung erörtert werden. Ein solcher Report soll von der EBA in enger Zusammenarbeit mit der ESMA unter Berücksichtigung der Baseler Vorgaben bis Dezember 2027 erarbeitet werden.

    Schattenbankregulierung
    Die CRR III beinhaltet eine neue Definition von “Shadow Banking Entity“: “An entity that carries out banking activities outside the regulated framework “. Nach aktueller Lesart dürften Verbriefungen nicht darunter zählen. Die Einführung einer Obergrenze für Schattenbankexposures ähnlich des Großkreditlimits bleibt zudem zunächst aus: Es soll bis zum 31. Dezember 2028 ein Vorschlag erarbeitet werden, wie Schattenbankexposures künftig zu begrenzen sind.

    ESG
    Die Ergänzungen im Bereich ESG sind in der CRR III wie angekündigt sehr umfangreich ausgefallen, eine nähere Darstellung würde entsprechend in diesem Rahmen zu weit führen. Regelungen mit speziellem Bezug zu Verbriefungen sind nicht enthalten. Insgesamt streben das EU-Parlament und der Rat eine Erweiterung aber auch Harmonisierung der ESG-Vorschriften an.

    NPL-Abbau
    Die EU-Kommission soll ab Einführung der CRR III die Anteile der Defaulted Exposures in den Bankbilanzen sowie die Entwicklung der Asset-Qualität regelmäßig überprüfen. Hierbei sollen auch die Sekundärmärkte für den Verkauf von NPLs und in diesem Zusammenhang explizit die regulatorischen Entwicklungen im Bereich der Verbriefung in Betracht gezogen werden.

    Portfoliogarantien

    Zwei Jahre nach der Einführung der CRR III soll die EBA einen Report zur regulatorischen Behandlung von „Capped or Floored Unfunded Credit Protection“ – darunter auch Verbriefungen – erstellen.

    Phasing-In des Output-Floors

    Der Output-Floor wird wie erwartet schrittweise eingeführt: 

    • 50 % vom 1. Januar 2025 bis 31 Dezember 2025  
    • 55 % vom 1. Januar 2026 bis 31 Dezember 2026  
    • 60 % vom 1. Januar 2027 bis 31 Dezember 2027  
    • 65 % vom 1. Januar 2028 bis 31 Dezember 2028  
    • 70 % vom 1. Januar 2029 bis 31 Dezember 2029  
    • 100% ab dem 1. Januar 2030. 

     Fazit

    Was ist unser Fazit zum EU-Bankenpaket und Anpassungen der Verbriefungsregulierung? Auch wenn die meisten Neuerungen in der CRR III bereits erwartet wurden, enthalten sie dennoch positive Signale für den Verbriefungsmarkt: Mit der Beauftragung der Analyse des p-Faktors für Verbriefungen wird nun offiziell die Chance auf eine grundlegende Überarbeitung der Eigenmittelvorschriften in einem Level-I-Text verschriftlicht. Zudem fällt auf, dass die Verbriefung auch in Verbindung mit weiteren wichtigen Funding-Themen für Banken (NPLs) explizit genannt wird.

    Somit steigt die Hoffnung, dass neben der sehr willkommenen und wichtigen, aber doch eher eingeschränkt wirksamen Aufnahme des Boyer-Vorschlags auf mittlere Frist größere Überarbeitungen der sehr konservativen Regulierung stattfinden. Dies könnte ein wichtiger Schritt sein, um das Marktpotential von Verbriefungen perspektivisch stärker zu entfalten.  

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: Basel III, CRR III, EU-Bankenpaket, EU-Parlament und Rat, Verbriefungsregulierung

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
    • Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
    • TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
    • European Benchmark Exercise – Nicht-öffentliche Verbriefungen in Europa
    • TSI-Stellungnahme zu EBA-Konsultation des RTS Homogenität

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 28. September 2023Congress TSI Congress 2023
    • 10. Oktober 2023Trainings TSI Training: Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung | onsite
    • 26. Oktober 2023Trainings TSI Training: Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen | onsite
    • 7. November 2023Trainings TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 14. November 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite
    • 16. November 2023Trainings TSI Training: Working Capital Finanzierung - Supply Chain Finance und Alternativen | onsite
    • 24. Januar 2024Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS und RMBS) | onsite
    • 6. Februar 2024Trainings TSI Training: Overview of Sustainable Finance and Securitisation | onsite
    • 22. Februar 2024Trainings TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation | onsite

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Training

    26.10.2023

    TSI Training

    26. Oktober 2023

    Onsite

    Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen

    Archiv

    • 2023
      • September 2023 (3)
      • August 2023 (4)
      • Juli 2023 (4)
      • Juni 2023 (3)
      • Mai 2023 (2)
      • April 2023 (6)
      • März 2023 (3)
      • Februar 2023 (5)
      • Januar 2023 (4)
      • Gesamtjahr (34)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (2)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (8)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt