TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

25. Juli 2019

Die Zukunft bankbasierter Mittelstandsfinanzierung

  • Zukunft der Mittelstandsfinanzierung
  • „Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer keine Badehose anhat“, so ein bekanntes Zitat von Warren Buffet, dem US-Starinvestor. Nun tun die Notenbanken alles, um mit viel Liquidität die drohende Ebbe in der Unternehmensfinanzierung zu verhindern, doch die Medizin hat Nebenwirkungen. Andererseits haben die Finanzmarktregulierungen der letzten zehn Jahre das Finanzsystem in seiner Struktur und Funktion grundlegend verändert und damit auch die bankbasierte Unternehmensfinanzierung. Ein Fakt, den auch die europäische Politik mit Sorge sieht. Wie anders lässt sich die in den letzten Jahren intensiv geführte Diskussion um die Schaffung einer europäischen Kapitalmarktunion, die Förderung von Kreditfonds, Fintechs und der Instrumente der Kapitalmarktfinanzierung sonst erklären. Doch können diese Maßnahmen die bankbasierte Unternehmensfinanzierung wirklich kompensieren? Schließlich hängt Europa, hängt vor allem Deutschlands gehobener Mittelstand, von dieser Finanzierungsart ab.

    Klar ist, Banken sind von der Finanzmarktregulierung ebenso betroffen wie von einer äußerst expansiven Notenbankpolitik, die das untere Limit möglicher Zinssenkungen weitestgehend erreicht hat; ihre Profitabilität kommt zunehmend unter Druck. Und die neuen Anbieter und aufgesetzten Maßnahmen kommen zu einer Zeit, wo auf den Kapitalmärkten Flut herrscht, der Test unter Krisenbedingungen steht noch aus.

    Was heißt dies jedoch alles für die Zukunft der bankbasierten Mittelstandsfinanzierung? Dieser Frage gehen Ralf Brunkow und Christian Fahrholz in einem aktuellen, lesenswerten Artikel der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen nach. Die beiden Autoren sind Profis auf dem Gebiet. Und auch wenn sie auch nicht alle Fragen beantworten können, es lohnt sich doch sie zu stellen und über mögliche Antworten zu diskutieren.

    Denn wie gesagt, noch herrscht Flut, aber die letztendliche Frage, ob die Notenbanken unter Krisenbedingungen die Gezeiten der Mittelstandsfinanzierung wirklich regulieren können – sie ist noch nicht beantwortet.

    Zu dem Artikel
    Die Zukunft der bankbasierten Mittelstandsfinanzierung

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: ABS, Asset Backed Securities, Capital markets union, CMU, DIHK, Finanzierung Realwirtschaft, Finanzkrise, Finanzmarkt, Finanzmarktregulierung, Finanzmarktstabilität, Kapitalmarktfinanzierung, Kapitalmarktunion, Mittelstand, Mittelstandsfinanzierung, Mittelstandsrefinanzierung

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • „Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen von EZB unterstützt
    • EU-Kommission stellt EU Green Bond (EuGB)-Standard vor
    • Stellungnahme zur Targeted Consultation der EU-Verbriefungsverordnung 
    • STS für synthetische Verbriefungen – Neue Regeln treten bereits am 9. April 2021 in Kraft
    • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 30. Juni 2022Trainings TSI Basic Training: Kompaktüberblick Working Capital Finanzierung in der Praxis| online
    • 7. September 2022Trainings TSI Special Training: Intensivseminar Auto ABS & RMBS - True Sale nach der neuen Verbriefungsverordnung mit Case Study | onsite
    • 22. September 2022Congress TSI Congress 2022 | hybrid
    • 24. November 2022Trainings TSI Special Training: Intensivseminar Auto ABS & RMBS - True Sale nach der neuen Verbriefungsverordnung mit Case Study | onsite

    WEITERE INFOS

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Basic Training

    30.06.2022

    TSI Basic Training

    30. Juni 2022

    Online

    Kompaktüberblick Working Capital Finanzierung in der Praxis

    Archiv

    • 2022
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (10)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt