Am 5. Oktober hat das Europäische Parlament die Verordnung „Europäische grüne Anleihen“ in erster Lesung beschlossen. Die Entscheidung erfolgt im Wesentlichen vor dem Hintergrund der informellen Einigung der EU-Gesetzgeber im Trilogverfahren zum European Green Bond Standard (EuGBS) als freiwilligen Standard für die Begebung von Anleihen (siehe TSI kompakt vom 02.05.2023). Hinsichtlich der Verwendung der Erlöse einer
Verbriefungsmarkt
Abschlussbericht „Deutsche Verbriefungsplattform“ veröffentlicht
Die Wirtschaft steht vor einer historischen Herausforderung: die Transformation hin zu einer nachhaltigen und digitalen Zukunft. Der einhergehende Finanzierungsbedarf ist enorm und es wird erfolgsentscheidend sein, diese erforderlichen Mittel zu mobilisieren. Gerade in der mittelstandsgeprägten Wirtschaftsstruktur Deutschlands mit ihren drei Säulen des Bankenmarkts können und müssen Verbriefungen dabei an der Schnittstelle zwischen bankbasierter Unternehmensfinanzierung und
FSB konsultiert die Auswirkungen der Finanzmarktregulierung seit 2008 auf Verbriefungen
Am 30. August hat das Financial Stability Board (FSB) der G20 ein Konsultationspapier zu den Auswirkungen der angepassten Finanzmarktregulierung seit 2008 auf den Verbriefungsmarkt veröffentlicht. Das FSB möchte im Rahmen der Konsultation im Wesentlichen Einschätzungen und Evidenzen von Marktteilnehmern zu den nachfolgenden Fragen sammeln: Nach der Finanzkrise 2008 sind die Anforderungen an Verbriefungen signifikant gestiegen,
Bundesfinanzminister Lindner regt Debatte um Reform des Verbriefungsmarktes an
In einem Interview mit der Börsen-Zeitung vom 2. Januar 2023 zeigt sich Bundesfinanzminister Christian Lindner offen für eine Reform des europäischen Verbriefungsmarktes im Zuge der angestrebten Kapitalmarktunion.
WeiterlesenLiquidität des europäischen Corporate Bond Marktes
Der eine oder andere wird sich noch erinnern, wie Ende 2013/Anfang 2014 im Rahmen der LCR-Regulierung heftig über die Liquidität des Verbriefungsmarktes gestritten wurde. William Perraudin von Riskcontrol legte damals eine Untersuchung vor, die die Liquidität des Covered Bond Marktes mit der des ABS-Marktes verglich und kam zu anderen Ergebnissen als die EBA. Wir haben
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »