In einem Interview mit der Börsen-Zeitung vom 2. Januar 2023 zeigt sich Bundesfinanzminister Christian Lindner offen für eine Reform des europäischen Verbriefungsmarktes im Zuge der angestrebten Kapitalmarktunion.
WeiterlesenVerbriefungsmarkt
Liquidität des europäischen Corporate Bond Marktes
Der eine oder andere wird sich noch erinnern, wie Ende 2013/Anfang 2014 im Rahmen der LCR-Regulierung heftig über die Liquidität des Verbriefungsmarktes gestritten wurde. William Perraudin von Riskcontrol legte damals eine Untersuchung vor, die die Liquidität des Covered Bond Marktes mit der des ABS-Marktes verglich und kam zu anderen Ergebnissen als die EBA. Wir haben
Green ABS im Fokus – Aktueller Status Quo und Entwicklungen im Markt
Top Story: Grüne Verbriefungen im Fokus Im Bereich „grüner“ Anlagen und Finanzierungen sind in diesem Jahr zahlreiche Aktivitäten zu verzeichnen, die zum Teil weichenstellenden Charakter für die Zukunft haben. Neben Initiativen, politischen Positionspapieren, überarbeiteten „Green Bond Principles“ und vielem mehr, war am europäischen Verbriefungsmarkt erfreulicherweise auch eine konkrete Transaktion zu verzeichnen. Mit der am 19.
BDI Fokus Finanzmarkt: Finanzmarktregulierung erschwert Unternehmensfinanzierung – Kritische Bewertung des aktuellen Stands der STS-Verbriefungsregulierung und der EU-Kapitalmarktunion
An sich sollte das Projekt Kapitalmarktunion das Leuchtturmprojekt der EU-Kommission werden; und Herzstück dessen sollte die STS-Verbriefung sein, die die Bankfinanzierung stärker mit der Kapitalmarktfinanzierung vernetzt. Der zuständige EU-Kommissar Dombrovskis sagte noch auf dem Bankentag in Berlin vor zwei Wochen, man stehe vor Vollendung der neuen STS-Verbriefungsregulierung und wolle damit 150 Mrd. € p.a. mehr
Deutsche Wirtschaft schaut kritisch auf EU-Projekt Kapitalmarktunion
Die Europäische Kommission legte anfangs des Jahres ihren „Capital Markets Union Mid-Term Review 2017“ vor und forderte die Marktteilnehmer, diesen zu kommentieren. Diesem Aufruf folgten auch die beiden Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK). „Ein echter ‚Kapitalbinnenmarkt‘, der die Fragmentierung der europäischen Finanzmärkte verringert“
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »