Am 16. Dezember 2020 wurden die auch als „Quick Fixes“ bezeichneten Gesetzesvorschläge des Capital Market Recovery Package durch den EU-Rat gebilligt und haben somit das Trilogverfahren erfolgreich durchlaufen. Neben Änderungen zur MiFID-II Richtlinie und Anpassungen der Prospektrichtlinie umfasst das Paket insbesondere die Ausweitung der STS-Kriterien auf synthetische Bilanzverbriefungen (STS für Syntheten) sowie Regelungen zu NPL-Verbriefungen.
STS-Regulierung
EBA consults STS on synthetic securitisations
As foreseen in the Securitisation Regulation, the European Banking Authority (EBA) has presented its consultation paper on „STS Framework for Synthetic Securitisations“ in Berlin at the TSI Congress 2019.
WeiterlesenSVI: BaFin-Zulassung jetzt auch für RMBS und ABCP
Mit Wirkung zum 11. Juli 2019 hat die BaFin nun die Zulassung für die SVI auf alle Assetklassen und Transaktionstypen erweitert, also insbesondere auch für RMBS, Unternehmenskredite und Handelsforderungen sowie für den Transaktionstyp Asset-Backed Commercial Paper („ABCP“).
WeiterlesenPositionspapier an EU-Kommission und ESMA zu RTS Disclosure
Die neue Verbriefungsverordnung liegt immerhin schon über 2 Jahre in finaler Form vor und ist seit mittlerweile 5 Monaten anzuwenden. Leider sind einige wesentliche Umsetzungsfragen noch immer ungeklärt. Dieses bereits im Januar 2019 ausführlich an die ESMA adressierte Problematik wurde leider auch im jüngst erschienene ESMA Q&A noch nicht gelöst.
WeiterlesenDie STS Verification International GmbH (SVI) geht an den Start
Die Integration der europäischen Kapitalmärkte ist für Europa von hoher Bedeutung. Die Schaffung eines stabilen europäischen Verbriefungsmarktes ist ein wesentlicher Baustein dazu. Die Bereitstellung eines entsprechenden Rechtsrahmen für „simple, transparent and standardised“ – kurz: STS-Verbriefungen – war folglich eines der wichtigsten Vorhaben im Rahmen des EU-Projekts Kapitalmarktunion.
Weiterlesen