TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

17. April 2023

Sustainability Financial Disclosure Regulation – Konsultation der ESAs

  • Sustainability Financial Disclosure Regulation
  • Am 12. April 2023 haben die ESAs einen angepassten Draft RTS zu der seit März 2021 geltenden Offenlegungs-Verordnung (Sustainability Financial Disclosure Regulation, SFDR) veröffentlicht und zu dessen Konsultation eingeladen. Der ursprüngliche RTS wurde am 6. April 2022 im Rahmen der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 erlassen und ist seit dem 1. Januar 2023 rechtswirksam. Der nunmehr konsultierte Draft RTS hat das Ziel, die Offenlegung zu erweitern und technische Fragen zu klären.

    Relevanz für Verbriefungen?

    Aus der Perspektive des Verbriefungsmarktes ist der Draft RTS von unmittelbarer Relevanz für die Käuferseite. Neben Investoren betrifft der Draft RTS daher mittelbar auch Originatoren und Arranger im Verbriefungsmarkt. Verbriefungen fallen als Finanzprodukt zwar nicht unter die SFDR, aber Investoren in Verbriefungstransaktionen (insbesondere Asset Manager) sehr wohl. Bereits im Mai 2022 haben die ESAs im Zuge der Konsultation von Nachhaltigkeitsfaktoren für STS-Verbriefungen entsprechende Aspekte der Kohärenz von Verbriefungen mit der SFDR adressiert (siehe TSI kompakt vom 02.05.2022).

    Ausgewählte Kernelemente

    Der Draft RTS beinhaltet eine Reihe von Details zur Offenlegungspflicht gemäß SFDR:

    • Überarbeitung und Erweiterung der Indikatoren für die Offenlegung der „wichtigsten nachteiligen Auswirkungen“ (Principle Adverse Impacts, PAI): Um insbesondere eine Kohärenz der Rechtsvorschriften für nachhaltige Investitionen im Sinne der Sustainability Financial Disclosure Regulation und nachhaltiger wirtschaftlicher Tätigkeiten im Sinne der seit Januar 2022 rechtswirksamen Taxonomie-Verordnung (EU) 2020/852 zu erreichen, schlagen die ESAs Anpassungen der PAI-Indikatoren vor. Die Vorschläge reichen bis zur Änderung der SFDR selbst.
    • Technische Spezifikationen zu den anwendbaren Methoden, Metriken und einer angemessenen Darstellung der PAI-Indikatoren: Im Fokus stehen hierbei soziale Indikatoren. Um die Datenanforderungen der Marktteilnehmer zu reduzieren, sollen sich die sozialen PAI-Indikatoren stärker an der Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) sowie den dazugehörigen Entwürfen für europäische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS) orientieren. Gleichwohl schlagen die ESAs weitere PAI-Indikatoren vor, die über die bisher vorliegenden ESRS hinausgehen.
    • Erweiterungen im Zusammenhang mit Treibhausgas (THG)-Emissionen: Im Fokus der ESAs stehen hier Finanzprodukte, die explizit auf die Reduzierung von THG-Emissionen abstellen. Insoweit es sich hierbei um Produkte handelt, denen beispielsweise Investitionen in verbriefte Immobilienfinanzierungen zugrunde liegen, können die Fragen der ESAs für Marktteilnehmer des Verbriefungsmarktes von Relevanz sein.

    Darüber hinaus haben die ESAs die Möglichkeit genutzt, weitere Anpassungen im neuen Draft RTS zu implementieren. Insgesamt wurde der RTS somit umfassend überarbeitet.

    Weiteres Vorgehen

    Wie üblich sind im Konsultationspapier Fragen seitens der ESAs enthalten, mit deren Hilfe die Marktmeinung zum Draft RTS abgefragt wird. Diese sind in einem Antwortbogen zusammengefasst, der für die Rückmeldung an die ESAs genutzt werden soll.

    Die Konsultationsphase läuft bis zum 4. Juli 2023.

    Zum Konsultationspapier und Antwortbogen

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: ESAs, Investoren in Verbriefungstransaktionen, Sustainability Financial Disclosure Regulation, THG-Emissionen

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
    • Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
    • TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
    • European Benchmark Exercise – Nicht-öffentliche Verbriefungen in Europa
    • TSI-Stellungnahme zu EBA-Konsultation des RTS Homogenität

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 28. September 2023Congress TSI Congress 2023
    • 10. Oktober 2023Trainings TSI Training: Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung | onsite
    • 26. Oktober 2023Trainings TSI Training: Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen | onsite
    • 7. November 2023Trainings TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 14. November 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite
    • 16. November 2023Trainings TSI Training: Working Capital Finanzierung - Supply Chain Finance und Alternativen | onsite
    • 24. Januar 2024Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS und RMBS) | onsite
    • 6. Februar 2024Trainings TSI Training: Overview of Sustainable Finance and Securitisation | onsite
    • 22. Februar 2024Trainings TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation | onsite

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Training

    26.10.2023

    TSI Training

    26. Oktober 2023

    Onsite

    Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen

    Archiv

    • 2023
      • September 2023 (3)
      • August 2023 (4)
      • Juli 2023 (4)
      • Juni 2023 (3)
      • Mai 2023 (2)
      • April 2023 (6)
      • März 2023 (3)
      • Februar 2023 (5)
      • Januar 2023 (4)
      • Gesamtjahr (34)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (2)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (8)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt