TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

4. April 2023

Finanzierung der Transformation und die Rolle von Verbriefungen

  • Finanzierung der Transformation
  • Fachtagung des Stiftungsprojektes Kapitalmarktunion

    Mit Blick auf die Herausforderungen bei der Finanzierung der nachhaltigen Transformation muss ein Dreiklang zwischen der Rentabilität des Bankensystems, der Kreditversorgung der Wirtschaft in der Breite und der Wahrung der Finanzmarktstabilität gelingen. So der Tenor der umfassenden Diskussion beim Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstand Deutsche Bundesbank, bei der Tagung am Center for Financial Studies (CFS) am vergangenen Dienstag. Die Fachtagung des Stiftungsprojektes Kapitalmarktunion „Finanzierung der Transformation und die Rolle von Verbriefungen in Deutschland und Europa“ am 28. März am CFS der Goethe-Universität Frankfurt war hochkarätig besetzt und mit 90 TeilnehmerInnen sehr gut besucht.

    Von wissenschaftlicher Seite stellten Alexander Batchvarov, PhD, CFA, Head of International Structured Finance Research at Bank of America Merrill Lynch Global Research, und Prof. Dr. Christoph Kaserer dar, dass der Verbriefungsmarkt in Europa der globalen Entwicklung hinterherhinke, aber wachsen müsse. Dies gelte insbesondere, um die Finanzierung, vor allem auch über die Bankbilanzen, gewährleisten zu können.

    Stimmen aus der Veranstaltung zur Finanzierung der Transformation

    „Nicht das Bewährte kaputt machen, bevor das Neue funktioniert“ so Frank Fiedler, Finanzvorstand der Volkswagen Financial Services, „das muss der Maßstab der Regulierung sein“. Unter der Moderation von Christoph Kaserer diskutierte Frank Fiedler zusammen mit Joanna Kosek, Managing Director bei Christofferson Robb & Company, und Sebastian Schütz, Leiter strukturelle Kapitalmarktfragen bei der Deutschen Bundesbank, die Erfordernisse für einen substanziellen Beitrag von Verbriefungen zur Finanzierung der nachhaltigen Transformation aus Sicht der Marktpraxis. Auch aus Investorensicht, so Joanna Kosek, sei es erforderlich, dass die Regulierung Möglichkeiten schaffe, einerseits in das Grüne zu investieren und andererseits konventionelle Instrumente für das Ergrünen nutzen zu können. Sebastian Schütz drängte darauf, schnell zu agieren: „Wenn wir nichts tun, wird es viel, viel teurer werden. Die Unternehmen in der Breite wachsen schneller, als die Bankbilanzen es hergeben. Wenn Eigenkapital im Banking auf der einen Seite knapp, der Finanzierungsbedarf auf der anderen Seite aber besonders hoch ist, dann brauchen wir eine Plattformlösung, insbesondere für kapitalentlastende Verbriefungen. Wir müssen uns diesem Thema heute stellen“.

    Ausblick

    In seinem Schlusswort stellte Hans W. Reich, Sprecher des Vorstands der KfW von 1999-2006 und heute Stiftungsvorstand der Stiftung Kapitalmarktforschung, heraus, dass eine Verbriefungsplattform auf Betreiben der KfW vor rund 20 Jahren bereits einmal eine Lösung für dieselben Herausforderungen darstellte. Angesichts der anstehenden Herausforderungen sind Verbriefungen im Sinne der Kapitalmarktunion der beste Weg, weltweit Investoren für die Finanzierung der nachhaltigen Transformation zu gewinnen.

    Allen Mitwirkenden an dieser Stelle herzlichen Dank für eine gelungene Stiftungstagung am CFS! Wir freuen uns, Sie bei der kommenden Tagung des Stiftungsprojektes Kapitalmarktunion am 14. Juli an der EBS in Oestrich-Winkel zu den anstehenden Herausforderungen speziell in der Immobilienfinanzierung begrüßen zu können.

    zur Veranstaltungsseite der Fachtagung des Stiftungsprojektes mit Agenda und Fotos

    Auch die Börsen-Zeitung hat in ihrer Ausgabe vom 31. März 2023 über die Veranstaltung berichtet.

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: Finanzierung der Transformation, Kapitalentlastung, qualitative Verbriefungen

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
    • Verbriefungen unter dem EuGBS – TSI Stellungnahme
    • TSI unterstützt AFME-Stellungnahme zur EBA Konsultation „Exposure Value von SES“
    • European Benchmark Exercise – Nicht-öffentliche Verbriefungen in Europa
    • TSI-Stellungnahme zu EBA-Konsultation des RTS Homogenität

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 28. Juni 2023Trainings TSI Training: Intensivseminar True Sale Verbriefung (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 6. Juli 2023Trainings TSI Training: Working Capital Finanzierung - Supply Chain Finance und Alternativen | online
    • 18. Juli 2023Trainings TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation | onsite
    • 28. September 2023Congress TSI Congress 2023
    • 10. Oktober 2023Trainings TSI Training: Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung | onsite
    • 26. Oktober 2023Trainings TSI Training: Kompaktüberblick Sustainable Finance und Verbriefungen | onsite
    • 7. November 2023Trainings TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) | onsite
    • 14. November 2023Trainings TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations | onsite

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Workshop

    23.05.2023

    TSI Workshop

    23. Mai 2023

    Onsite

    Transparency & Disclosure in EU Securitisations – Requirements, Experiences and Current Developments

    Archiv

    • 2023
      • Juni 2023 (1)
      • Mai 2023 (2)
      • April 2023 (6)
      • März 2023 (3)
      • Februar 2023 (5)
      • Januar 2023 (4)
      • Gesamtjahr (21)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt