
Ein für den europäischen Verbriefungsmarkt sehr wichtiges Jahr 2025 hat begonnen: Die Europäische Kommission prüft die Überarbeitung der Verbriefungsregulierung. In Deutschland steht im Februar die vorgezogene Bundestagswahl an, derweil droht wirtschaftlich ein drittes Rezessionsjahr in geopolitisch besonders unsicheren Zeiten.
Wir als TSI möchten aktiv dabei unterstützen, Verbriefungen als eine Lösung für die wirtschaftlichen Herausforderungen und als Teil einer Europäischen Kapitalmarktunion zu etablieren. Für Politik ist es essenziell, die wichtigsten Punkte schnell und kompakt an der Hand zu haben. Daher haben wir ein Factsheet erstellt, welches die wichtigsten Punkte mit Blick auf Verbriefungen zusammenfasst:
- Wie unterstützen Verbriefungen die Transformationsfinanzierung?
- Warum wird das Potenzial nicht ausgeschöpft?
- Was kann Politik tun?
- Was muss auf europäischer Ebene umgesetzt werden?
- Wie kann Deutschland hier unterstützen?
Dieses Factsheet soll insbesondere der künftigen Bundesregierung helfen, nach der Wahl konkrete Vorhaben mit Blick auf Verbriefungen zu formulieren. Die Inhalte stützen sich dabei vor allem auf den Taskforce Bericht von BdB und TSI, welcher im September letzten Jahres veröffentlicht wurde (siehe TSI kompakt vom 16. September 2024).