TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

Fintech

11. September 2017

Fintechs at the gate – BCBS zu Auswirkungen Fintechs auf das Bankgeschäft

Fintechs at the gate – BCBS zu Auswirkungen Fintechs auf das Bankgeschäft

Der aktuelle Baseler Report untersucht die Auswirkungen von Fintechs auf das Bankgeschäft. Dabei geht er den dringendsten Fragen nach und spielt die Auswirkungen auf die Bankenlandschaft in verschiedenen Szenarien durch. Das Fazit: Der pessimistische Ton überwiegt. Banken werden es demnach zukünftig erheblich schwerer haben, ihr Geschäftsmodell in der bisherigen Form aufrechtzuerhalten, die Herausforderung ist in allen Szenarien präsent. In zehn Recommendations wird zusammengefasst, was daraus für das Verhältnis von Banken und Bankaufsicht folgt.

Weiterlesen

Tagged With: Bankenregulierung, BCBS, Fintech, Geschäftsmodell Banken, Regulierung

Anzeige
TSI Special Training

21.04.2021

TSI Special Training

21. April 2021

Online

Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung

2. Juni 2017

FinTech credit – Market structure, business models and financial stability implications

Ein aktueller Report erstellt durch eine Arbeitsgruppe von BIS und FSB: FinTech credit – der Begriff bezieht sich auf Finanzdienstleistungen über elektronische Plattformen. Viele dieser Plattformen sind auf die eine oder andere Weise im Kreditgeschäft tätig.  Oft vergibt das Fintechunternehmen dabei den Kredit nicht selbst, sondern es werden lediglich dabei Kreditnehmer und Kreditgeber über die

Weiterlesen

Tagged With: BIS, Finanzmarktrisiken, Fintech, FSB, Kreditgeschäft, P2P, Regulierung Fintech

1. März 2017

Fintechs im Blickfeld des EU-Parlaments

Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europaparlaments arbeitet aktuell an einem Initiativbericht zum Einfluss der Technologie auf die Zukunft des Finanzsektors. Nach Ansicht des Ausschusses stellt Fintech eine Herausforderung an Marktteilnehmer, sowie Aufsicht und Regulierung dar. Einerseits dürften Marktzugangsbarrieren den Einsatz von neuen Technologien bei Finanzdienst-leistungen nicht ausbremsen, andererseits brauche es aber eines

Weiterlesen

Tagged With: digitaler Wandel, ECON, Finanztechnologie, Fintech, Kapitalmarktunion, Refinanzierung Fintechs, Regulierung Fintech

17. Februar 2017

IOSCO Releases Report on FinTech

The International Organization of Securities Commissions released a research report on financial technologies. The report highlights the increasingly important intersection between financial technology (Fintech) and securities market regulation, and describes the impact it has on investors and financial services. The IOSCO Research Report on Financial Technology describes a variety of innovative business models and emerging

Weiterlesen

Tagged With: Fintech, IOSCO, Peer-to-Peer, Refinanzierung Fintechs

10. Januar 2017

FinTech-Markt in Deutschland – Studie des Bundesfinanzministeriums zur Lage und Potential der Fintechs in Deutschland

Im Rahmen dieser Studie im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen wurden erstmals Daten zu den Marktvolumina deutscher FinTech-Unternehmen für den Zeitraum von 2007 bis 2015 erhoben und eine Prognose für die zukünftige Marktentwicklung erstellt. Die Marktentwicklung wurde für acht FinTech-Teilsegmente für die Jahre 2020, 2025 und 2035 prognostiziert. Die wichtigsten Fakten und Ergebnisse der Studie

Weiterlesen

Tagged With: BMF, Fintech, P2P, Refinanzierung Fintechs, Verbriefung

  • 1
  • 2
  • Next Page »

WEITERE INFOS

TOP 5 Blogeinträge

  • Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
  • Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
  • EBA-Konsultation zur Weighted Average Maturity bei Verbriefungen
  • Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

WEITERE INFOS
Anzeige
TSI Special Training

21.04.2021

TSI Special Training

21. April 2021

Online

Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung

RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

  • 21. April 2021Trainings TSI Special Training | Online: Finanzierungsalternative Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen nach der neuen Verbriefungsregulierung
  • 27. April 2021Trainings TSI Special Training: Intensive seminar Overview of Auto ABS and RMBS under the new Securitisation Regulation | online
  • 30. April 2021Workshops TSI Expert Workshop | Online: Eigenkapitalentlastung durch Verbriefungen nach neuer Verbriefungsverordnung und Capital Markets Recovery Package
  • 4. Mai 2021Workshops Structured Finance Webinar Moody's und TSI
  • 17. Mai 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Cash Flow Modelling
  • 17. Juni 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: Supply Chain Finance - Working Capital Finanzierung mit hohem Potential
  • 23. Juni 2021Trainings TSI Special Training | Online: Überblick Term ABS / Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
  • 7. Juli 2021Trainings TSI Special Training plus | Online: EK-Entlastung mit Verbriefung: Aktuelle Regulierung inklusive STS; Case Study und Überlegungen zu True Sale oder synthetisch, SRT oder vollständiger Ausplatzierung
  • 25. August 2021Trainings TSI Special Training | Online: An overview over the key legal and regulatory requirements, rating agency criteria, case study Auto ABS and RMBS and investor perspective
  • 30. September 2021Congress TSI Congress 2021

TSI Partner

Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

Weitere Infos

TOP Schlagworte

  • Sustainable Finance
  • STS-Regulierung
  • EBA
  • Kreditfonds
  • EU-Kommission
  • Kapitalmarktfinanzierung
  • Basel III
  • europäische Verbriefungen
  • Auto ABS
  • ABCP-Markt
  • Verbriefungs-Verordnung
  • Mittelstandsfinanzierung
  • synthetische Verbriefungen
  • Kapitalmarktunion
Anzeige

Archiv

  • 2021
    • April 2021 (1)
    • März 2021 (1)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (1)
    • Gesamtjahr (5)
  • 2020
    • November 2020 (1)
    • September 2020 (1)
    • Juli 2020 (1)
    • Juni 2020 (1)
    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • März 2020 (1)
    • Gesamtjahr (7)
  • 2019
    • Dezember 2019 (1)
    • November 2019 (4)
    • September 2019 (1)
    • August 2019 (3)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (3)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1)
    • November 2018 (1)
    • Oktober 2018 (4)
    • September 2018 (1)
    • Juli 2018 (1)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (1)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (2)
    • Februar 2018 (2)
    • Gesamtjahr (18)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (2)
    • September 2017 (3)
    • August 2017 (1)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (4)
    • April 2017 (3)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (3)
    • Januar 2017 (3)
    • Gesamtjahr (27)
  • 2016
    • Dezember 2016 (3)
    • November 2016 (3)
    • September 2016 (2)
    • August 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (3)
    • März 2016 (3)
    • Januar 2016 (3)
    • Gesamtjahr (25)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2)
    • November 2015 (1)
    • Oktober 2015 (6)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (1)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (3)
    • Mai 2015 (4)
    • April 2015 (1)
    • März 2015 (2)
    • Februar 2015 (5)
    • Januar 2015 (5)
    • Gesamtjahr (41)
  • 2014
    • Dezember 2014 (4)
    • November 2014 (3)
    • Oktober 2014 (7)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (2)
    • Juli 2014 (2)
    • Juni 2014 (4)
    • Mai 2014 (1)
    • April 2014 (4)
    • März 2014 (5)
    • Februar 2014 (2)
    • Januar 2014 (7)
    • Gesamtjahr (45)
  • 2013
    • Dezember 2013 (11)
    • November 2013 (9)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (5)
    • August 2013 (6)
    • Juli 2013 (9)
    • Juni 2013 (3)
    • Mai 2013 (6)
    • April 2013 (4)
    • März 2013 (7)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (4)
    • Gesamtjahr (72)
  • 2012
    • Dezember 2012 (4)
    • November 2012 (5)
    • Oktober 2012 (5)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (9)
    • Juli 2012 (1)
    • Gesamtjahr (28)

TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

WEITERE INFOS

Blogempfehlungen

  • Beyond the Obvious
  • Blick Log
  • COMMENTARY ARCHIVE
  • Economic Indicators
  • Finanz-Szene
  • Oxford Economics
  • ÖkonomenBlog
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Privacy
  • Impressum
  • Kontakt