TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

15. April 2018

Anmerkungen zu Vorschlägen ESMA für RTS zur STS-Notifizierung ABCPs

  • STS-Verbriefungsregulierung und Implikationen auf Industrie
  • Der Ansatz der ESMA, drei verschiedene Kategorien im Hinblick auf den erforderlichen Detaillierungsgrad der jeweiligen STS-Notifizierung  zu schaffen, ist ein guter Anfang. Darüber hinaus ist die Unterscheidung zwischen öffentlichen und privaten Verbriefungen und innerhalb der privaten Verbriefung die Unterscheidung zwischen bereitzustellenden Informationen für aufsichtsrechtliche Zwecke und für die allgemeine Veröffentlichung ebenfalls zu begrüßen. In beiden Fällen sollten jedoch an den Details weiter gearbeitet werden. Insbesondere für ABCP-Verbriefungen reichen die in den RTS ausgeführten Bestimmungen nicht aus.

    Vorschläge zur praktischen Ausgestaltung der RTS zur STS-Notifizierung für ABCPs

    1. Die allgemeinen Informationen für STS-Meldungen sollten die unterschiedlichen Merkmale von STS-fähigen Liquiditätslinien auf der einen Seite und von STS-fähigen ABCP auf der anderen Seite berücksichtigen.
    2. ABCP-Liquiditätslinien haben typischerweise weder eine Originator-LEI noch eine ISIN. Dies sollte bei der Identifizierung einer solchen Position berücksichtigt werden.
    3. Im Falle von STS-fähigen ABCPs sollten die Namen der Originatoren nicht angegeben werden. Es gibt außerdem auch keinen spezifischen Datums- oder einen ISIN-Code, der zu Identifikationszwecken verwendet werden kann, da ABCPs fortlaufend emittiert werden. Von daher sollte das Programm als solches Gegenstand der STS-Meldung sein.
    4. Hinsichtlich der Art der Verbriefung sollten folgende Unterscheidungen möglich sein: Nicht-ABCP, ABCP-Programmebene, ABCP-Transaktionsebene.
    5. Querverweise sollten auch für Zusammenfassungen oder Übersichten von Dokumentation möglich sein, da die jeweils zugrunde liegenden Dokumente  umfangreich und komplex sind.  Es ist daher nicht zielführend, sie bei der Einreichung bei der ESMA zur Pflicht zu machen.
    6. Für private Transaktionen und jene Notifzierungen, die nicht über die ESMA-Website veröffentlicht werden müssen, sollten auch andere Formate als XML Verwendung finden dürfen.
    7. Die knappe oder die detaillierte Erläuterung sollte nur für Punkte erforderlich sein, die nicht mit ja oder nein beantwortbar sind oder wenn mehrere Alternativen in Frage kommen. Daher sollten bestimmte Punkte, die bislang in der Kategorie „knappe Erläuterung“ beantwortet werden in die Kategorie „nur Bestätigung“ verschoben werden. Außerdem können weitere Punkte von „detaillierte Erläuterung“ in „knappe Erläuterung“ umgruppiert werden, da sie durch Querverweise auf die Verbriefungsdokumentation beantwortet werden können.

    Für weitere Details und Erklärungen folgen Sie bitte diesem Link:

    Remarks on ESMA´s proposal for an RTS on STS Notification

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Tagged With: ABCP, ESMA, Finanzmarktregulierung, RTS, STS-Notifizierung, STS-Regulierung

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
    • Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
    • EBA-Konsultation zur Weighted Average Maturity bei Verbriefungen
    • Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
    • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

    WEITERE INFOS
    Anzeige
    Trainings & Konferenzen

    27.01.2021

    Trainings & Konferenzen

    27. Januar 2021

    Online

    TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 27. Januar 2021Trainings TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
    • 30. September 2021Congress TSI Congress 2021

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • STS-Regulierung
    • EBA
    • Kreditfonds
    • EU-Kommission
    • Kapitalmarktfinanzierung
    • Basel III
    • europäische Verbriefungen
    • Auto ABS
    • ABCP-Markt
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • synthetische Verbriefungen
    • Kapitalmarktunion
    Anzeige

    Archiv

    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • Blick Log
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • ÖkonomenBlog
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt