TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

16. Oktober 2017

Europäische Auto-ABS – ein Markt mit guter Vergangenheit und Zukunft

  • Auto-ABS in Europa
  • Man kann es drehen und wenden wie man will: Deutschlands Wohlstand hängt erheblich an der Autoindustrie. Und in der Wertschöpfungskette deutscher Autohersteller spielt die Absatzfinanzierung, d.h. die Finanzierung von Händlern, Käufern und Leasinggesellschaften, eine wesentliche Rolle. Zwischenzeitlich werden etwa drei Viertel aller Neuwagen über Leasing oder Autokredite finanziert. Die Inanspruchnahme von Finanzierungsleistungen stärkt die Markenbindung nachweislich; insbesondere Leasing schafft eine besonders enge Verbindung von Kunde, Händler und Marke. Es versteht sich dabei von selbst, dass die Auto-Absatzfinanzierung refinanziert werden muss. Hierzu steht den Autobanken und -Leasinggesellschaften neben Kundeneinlagen und unbesicherten Schuldverschreibungen vor allem Asset Backed Securities (ABS) in Form von Auto-ABS zur Verfügung.

    Auto-ABS sind somit ein Musterbeispiel dafür, wie das Produkt Verbriefungen als Bindeglied zwischen Realwirtschaft, Kredit- und Kapitalmarkt fungieren kann. Auto-ABS können als ein Teil der automobilen Wertschöpfungskette betrachtet werden, innerhalb derer sich die Leistungen v.a. von Hersteller, Händler und Finanzdienstleister symbiotisch ergänzen. Der Hersteller produziert das Fahrzeug. Der Finanzdienstleister (Autobank) beschafft Finanzmittel für Händler und Endkunde und managed Kredit- und Restwertrisiken. Der Handel vermarktet Neu- und Gebrauchtwagen sowie Leasing-Rückläufer in Verbindung mit den Kredit- und Leasing-, sowie Service-Angeboten der Autobanken.

    In den letzten Jahren trug der ABS-Markt in  Europa mit etwa 30 Mrd. Euro p. a. zur Refinanzierung des Auto-Absatzes bei. Der Löwenanteil kam dabei der deutschen Autoindustrie zugute. Und über den gesamten Zyklus  der letzten 12 Jahre war die Performance europäischer Auto-ABS außerordentlich gut. So soll es auch bleiben. Die aktuelle STS-Verbriefungsregulierung schafft für Originatoren und Investoren zwar vielfältige neue Herausforderungen; im Kern glauben wir als TSI jedoch, dass diese alle – sofern die Aufsichtsbehörden in der nachfolgenden Level 2 und Level 3 Regulierung machbare technische Standards und Guidelines zeitgerecht herausbringen – handhabbar sind. Aktuell erweitern wir unsere TSI  Marke für Qualitäts-ABS, den DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD, entsprechend um die neuen Kriterien. Ebenso wird natürlich die STS-Regulierung in alle aktuellen TSI Special Trainings aufgenommen. Denn es steht außer Frage: Das Thema Auto-ABS wird 2018 weiter an Interesse gewinnen.

    Von daher passt folgende Untersuchung gut in die Zeit: Einen sehr guten Überblick über die Auto-ABS-Märkte in Europa in den letzten Jahren, einen Vergleich mit den US-Märkten und einen Ausblick in die Zukunft bietet der aktuelle Report „Europäische Auto-ABS halten die Spur“ von Creditreform Rating.

    Zum Report „Europäische Auto-ABS halten die Spur“ von Creditreform Rating

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Tagged With: Absatzfinanzierung, Auto ABS, DEUTSCHER VERBRIEFUNGSSTANDARD, europäische Verbriefungen, Finanzierung Realwirtschaft, qualitative Verbriefungen, STS-Verbriefung

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • Integration der europäischen Finanzmärkte über Verbriefungen
    • Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
    • EBA-Konsultation zur Weighted Average Maturity bei Verbriefungen
    • Positionspapier zu EBA-Konsultation STS für synthetische Verbriefungen
    • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

    WEITERE INFOS
    Anzeige
    Trainings & Konferenzen

    27.01.2021

    Trainings & Konferenzen

    27. Januar 2021

    Online

    TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 27. Januar 2021Trainings TSI Special Training | Online: Intensivseminar Überblick Term-ABS/ Case Study Auto-ABS und RMBS nach der neuen Verbriefungsverordnung
    • 30. September 2021Congress TSI Congress 2021

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • STS-Regulierung
    • EBA
    • Kreditfonds
    • EU-Kommission
    • Kapitalmarktfinanzierung
    • Basel III
    • europäische Verbriefungen
    • Auto ABS
    • ABCP-Markt
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • synthetische Verbriefungen
    • Kapitalmarktunion
    Anzeige

    Archiv

    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • Blick Log
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • ÖkonomenBlog
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt