Die Europäische Kommission schlägt eine Europäische Spar- und Investitionsunion (SIU) vor, um die Banken- und Kapitalmärkte zu integrieren. Diese soll auf der Kapitalmarktunion (CMU) und der Bankenunion (BU) aufbauen. Die Idee erscheint einfach: Private Ersparnisse mobilisieren für Equity Investments, um strategische Ziele der EU zu unterstützen – darunter bessere Sparmöglichkeiten, die Förderung von Kapital für
Bankenunion
Kapitalmarktunion – weitaus komplizierter als die Umsetzung der Bankenunion
Nachdem die europäische Bankenunion bereits in Umsetzung ist, soll nun auch die Kapitalmarktunion folgen. Während sich dies bei der Bankenunion auf die Schaffung eines einheitlichen Regelwerks sowie einer zentralen Bankenaufsicht und -abwicklung für den Bankensektor in der Eurozone beschränkt, ist die Umsetzung der Kapitalmarktunion etwas komplizierter. Auch das vorliegende Policy Paper des Instituts für deutschen
Fünf Präsidenten äußern sich zur Zukunft des Euro: Die Wirtschafts- und Währungsunion vollenden
Wenn Juncker gemeinsam mit Draghi, Tusk, Schulz und Dijsselbloem ein Papier zur Zukunft des Euro in einer Zeit vorlegen, wo die Euromitgliedschaft eines Landes auf der Kippe steht, sollte man aufhorchen und das Papier grundlegend studieren. 1999, in dem Jahr, in dem die Euro-Mitgliedsstaaten ihre Wechselkurse fixierten, bekam Robert Mundell den Nobelpreis für Ökonomie. Achtundzwanzig
Banking Union: Vorschlag zur Umsetzung des Single Resolution Mechanism (SRM)
Die EU-Ratspräsidentschaft hat einen Report veröffentlicht, der den Vorschlag zur Umsetzung eines Single Resolution Mechanism (SRM) im Rahmen der Bankenunion darlegt. Zu dem Report Bankenunion Status SRM
Bankenunion: EU Ratspräsidentschaft veröffentlicht Kompromiss zur Bankenabwicklung
Die EU Ratspräsidentschaft hat einen weiteren, leicht veränderten aktuellen Kompromissvorschlag für die zweite Säule der Bankenunion, die Bankenabwicklung, veröffentlicht. Die Änderungen gegenüber dem ersten Text vom Oktober 2013 sind in dem neuen Text fett gedruckt und unterstrichen. Zum neuen Text zur Bankenunion vom 28. November 2013