TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

  • DE

Search

  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

1. Juni 2017

STS-Verbriefungsregulierung – Was kommt da auf uns zu?

  • Am vergangenen Dienstag haben sich die Vertreter des Europäischen Parlaments, des EU-Rates und der EU-Kommission gemäß den Presseerklärungen der jeweiligen Institutionen über die Rahmendaten zum Regelwerk der STS-Verbriefungregulierung geeinigt. Nachfolgend die LINKs zu den Presseerklärungen:

    Press Release European Parliament
    Press Release European Commission

    Details wurden hierbei jedoch noch nicht bekanntgegeben und der endgültige Text muss noch in der finalen Trilog-Verhandlung am 16. Juni 2017 genehmigt werden.

    Einigen Punkten, die in den Presseerklärungen enthalten sind, wird in dem DZ BANK Research nachgegangen: So bleibt es bei 5 % Risk Retention, der enge Investorenbegriff wird aufgegeben und eine Drittparteien-Zertifizierung wird mit aufgenommen.

    Doch bei aller überaus positiven Bewertung der beteiligten politischen Instanzen wird in den Presseerklärungen der drei Institutionen nur wenig gesagt zu den Fragen hinsichtlich der STS-Verbriefungsregulierung, die den Markt in den letzten Monaten bewegten:

    • Beispielsweise zur Hierarchie der Ansätze zur Berechnung der Kapitalunterlegung, Ausnahmeregelungen vom SEC-SA, Anwendung vor oder nach dem SEC-ERBA,
    • Anwendungsbedingungen des SEC-SA mit oder ohne Einschränkungen (Stichwort „caps“),
    • Berechnung der Laufzeit bei Anwendung der SEC-ERBA Tabellen (WAL oder Final Maturity),
    • nähere Ausgestaltung des Datenrepositorys,
    • nähere Ausgestaltung der qualitativen Anforderungen an STS,
    • Prozess der Erreichung des STS-Status einer Transaktionen einschließlich späterer aufsichtsrechtlicher Optionen und möglicher Sanktionen und deren Auswirkungen auf Originator und Beteiligte,
    • Behandlung von ABCP-Programmen und synthetischen Verbriefungen unter STS,

    um nur einige offene Fragen zu nennen.

    Alle diese Themen bedürfen noch einer genaueren Reflexion. Ebenso muss betrachtet werden, wie denn die neuen Regeln der aufsichtsrechtlichen Ermittlung der EK-Unterlegung bei investierenden Banken auf das Level Playing Field innerhalb des Verbriefungsmarktes wirken, so z.B. zwischen Südeuropäern und Nordeuropäern bzw. assetklassenseitig zwischen RMBS und Auto-ABS. Und natürlich muss man sich auch darüber hinausgehend anschauen, wie sich das Investmentverhalten zwischen einzelnen Marktsegmenten, also beispielsweise RMBS, SME-Verbriefungen, Covered Bonds sowie Corporate Bonds bei Anwendung des SEC-SA/SEC-ERBA, verschieben wird.

    Viele zentrale Aspekte denen sich die TSI mit Sicherheit zeitnah- sobald die Texte vorliegen – in einem Workshop nachgehen wird.

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: ABCP, Bankenaufsicht, Eigenkapitalunterlegung, EU-Kommission, EU-Parlament, europäische Verbriefungen, qualitative Verbriefungen, STS-Regulierg, STS-Verbriefung, Trilog

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • Überlegungen zu einer Spar- und Investitionsunion werden konkreter – Verbriefungen sind noch unterbelichtet
    • Bürokratieabbau in Sicht? ESMA veröffentlich Konsultation zu einheitlichem Disclosure Template für private Verbriefungen
    • Abschlussbericht der „Taskforce“ Verbriefungen veröffentlicht
    • Noyer-Gruppe veröffentlicht Bericht zur Wiederbelebung der Kapitalmarktunion – Verbriefung zentrales Element
    • 7. Report der European Benchmark Exercise – Wachstum der Private Non-ABCP Märkte und des STS-Segments hält an

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 24. Juni 2025 | OnsiteTSI Training

      Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS)
       

    • 25. Juni 2025 | OnsiteTSI Network

      TSI Youngsters – hosted by Morningstar DBRS
      This event is for all TSI partners and guests of Morningstar DBRS.

    • 2. Juli 2025 | OnsiteTSI Training

      Cash Flow Modelling for Securitisations
       

    • 8. Juli 2025 | VirtualTSI Partnerevent

      TSI & BdB Expert Dialogue - From Brussels to Practice: Assessing the EU Commission’s Legislative Proposals

    • 27. August 2025 | OnsiteTSI Training

      Legal & Documentation in Securitisation
      Early bird discount until 16 July

    • 2. September 2025 | OnsiteTSI Training

      Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktionen)
      Frühbucherrabatt bis zum 22 Juli

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige

    2. & 3. 07. 2025

    TSI Training | EN

    2. & 3. Juli 2025

    TSI Training | EN
    Cash Flow Modelling for Securitisations | Early bird discount until 21 May

    Archiv

    • 2025
      • Mai 2025 (1)
      • April 2025 (2)
      • März 2025 (5)
      • Februar 2025 (6)
      • Januar 2025 (5)
      • Gesamtjahr (19)
    • 2024
      • Dezember 2024 (3)
      • November 2024 (1)
      • Oktober 2024 (2)
      • September 2024 (3)
      • August 2024 (2)
      • Juli 2024 (4)
      • Juni 2024 (3)
      • Mai 2024 (2)
      • April 2024 (1)
      • März 2024 (7)
      • Februar 2024 (4)
      • Januar 2024 (3)
      • Gesamtjahr (35)
    • 2023
      • Dezember 2023 (2)
      • November 2023 (1)
      • Oktober 2023 (1)
      • September 2023 (5)
      • August 2023 (4)
      • Juli 2023 (4)
      • Juni 2023 (3)
      • Mai 2023 (2)
      • April 2023 (6)
      • März 2023 (3)
      • Februar 2023 (5)
      • Januar 2023 (4)
      • Gesamtjahr (40)
    • 2022
      • Dezember 2022 (3)
      • November 2022 (5)
      • Oktober 2022 (3)
      • September 2022 (3)
      • August 2022 (3)
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (2)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (8)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Zukunft gemeinsam gestalten und nachhaltig finanzieren

    Weitere Infos

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt