TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI kompakt

Der Blog rund um die Kredit- und Verbriefungsmärkte

TSI Kompakt Blog - Kopfbild
  • TOP 5 Blogeinträge
  • Archiv
  • Veranstaltungstermine
  • Blogempfehlungen

18. März 2022

EZB-Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen veröffentlicht

  • EZB-Leitfaden-Notifizierung-von-Verbriefungstransaktionen
  • Am 18. März hat die EZB ihren Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen veröffentlicht. Bereits Mitte Mai 2021 hatte sie den Beschluss getroffen, die Anforderungen an den Risikoselbstbehalt, die Transparenz und die Wiederverbriefung für alle Verbriefungen (gemäß der Artikel 6-8 der EU-Verbriefungsverordnung) selbst zu überwachen. Das gilt für alle von der EZB direkt beaufsichtigten Banken (Significant Institutes, SI). Diesem Beschluss folgte eine Konsultationsphase ab Mitte November 2021 bis Anfang Januar 2022, an der sich die TSI aktiv mit weiteren Marktteilnehmern beteiligt hat.  Mit der heutigen Veröffentlichung des Leitfadens für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen ist dieser Prozess abgeschlossen..

    Der EZB-Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen detailliert den Umfang und Qualität der Informationen, die Originatoren oder Sponsoren von Verbriefungstransaktionen an die EZB liefern müssen. Die Anforderungen der Verbriefungsverordnung gelten für alle Verbriefungstransaktionen, unabhängig von Assetklasse, Verbriefungsart, Risikotransfer oder Platzierung.

    Significant Insitutes (SIs) sind angehalten, den Leitfaden auf alle neuen Verbriefungstransaktionen nach dem 1. April 2022 anzuwenden. Eine Übergangssphase ist bis zum 1. Oktober 2022 vorgesehen. SIs sollen die Einführungsphase nutzen, um ihre Prozesse und Systeme für eine automatisierte Notifizierung über die CASPER-Plattform der EZB einrichten zu können. Der Leitfaden sieht zudem  Notifizierungen von Bestandstransaktionen im Falle von „significant events“ vor. Mit der Veröffentlichung der Q&As ist eine weitere Konkretisierung der Notifizierung von Verbriefungstransaktionen zu erwarten.

    Wichtig: Die EZB-Notifizierungen ersetzen nicht die STS-Notifizierung seit dem 2. Februar 2022 an die ESMA über das neue STS-Register  (s. TSI kompakt vom 3. Februar 2022), sondern stellen eine separate Reportinganforderung durch die EZB dar.

    Zum EZB-Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen und weitere Informationen

    Zurück
    Alle Artikel des Blogs

    Stichworte: ESMA, EZB, high quality securitisation, STS-Notifizierung, Verbriefungsverordnung, Verbrifung

    WEITERE INFOS

    TOP 5 Blogeinträge

    • „Use-of-Proceeds“-Ansatz für Verbriefungen von EZB unterstützt
    • EU-Kommission stellt EU Green Bond (EuGB)-Standard vor
    • Stellungnahme zur Targeted Consultation der EU-Verbriefungsverordnung 
    • STS für synthetische Verbriefungen – Neue Regeln treten bereits am 9. April 2021 in Kraft
    • Kapitalmarktfinanzierung europäischer Unternehmen – wohin geht der Trend in Europa?

    RSS Aktuelle Veranstaltungen der TSI

    • 7. September 2022Trainings TSI Special Training: Intensivseminar Auto ABS & RMBS - True Sale nach der neuen Verbriefungsverordnung mit Case Study | onsite
    • 22. September 2022Congress TSI Congress 2022 | hybrid
    • 24. November 2022Trainings TSI Special Training: Intensivseminar Auto ABS & RMBS - True Sale nach der neuen Verbriefungsverordnung mit Case Study | onsite

    WEITERE INFOS

    TSI Partner

    Ein starkes Netzwerk für die Asset Based Finance Märkte

    Weitere Infos

    TOP Schlagworte

    • Sustainable Finance
    • Taxonomie
    • Europäische Kommission
    • CRR
    • LCR
    • Nachhaltigkeitsregulierung
    • Mittelstandsfinanzierung
    • EU Green Bond (EuGB)-Standard
    • Kapitalmarktunion
    • EBA
    • synthetische Verbriefungen
    • Verbriefungs-Verordnung
    • Klimawandel
    • ABCP
    • STS Verbriefungen
    Anzeige
    TSI Veranstaltungen

    Trainings & Konferenzen

    TSI Veranstaltungen

    Trainings & Konferenzen

    Fachtrainings und -konferenzen rund um die Themen Asset Based Finance und Regulierung

    Archiv

    • 2022
      • Mai 2022 (1)
      • April 2022 (2)
      • März 2022 (2)
      • Februar 2022 (4)
      • Januar 2022 (1)
      • Gesamtjahr (10)
    • 2021
      • Dezember 2021 (1)
      • November 2021 (2)
      • Oktober 2021 (1)
      • September 2021 (2)
      • Juli 2021 (2)
      • Juni 2021 (2)
      • Mai 2021 (1)
      • April 2021 (2)
      • März 2021 (1)
      • Februar 2021 (2)
      • Januar 2021 (1)
      • Gesamtjahr (17)
    • 2020
      • November 2020 (1)
      • September 2020 (1)
      • Juli 2020 (1)
      • Juni 2020 (1)
      • Mai 2020 (1)
      • April 2020 (1)
      • März 2020 (1)
      • Gesamtjahr (7)
    • 2019
      • Dezember 2019 (1)
      • November 2019 (4)
      • September 2019 (1)
      • August 2019 (3)
      • Juli 2019 (4)
      • Juni 2019 (3)
      • Mai 2019 (2)
      • April 2019 (1)
      • März 2019 (2)
      • Februar 2019 (1)
      • Januar 2019 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2018
      • Dezember 2018 (1)
      • November 2018 (1)
      • Oktober 2018 (4)
      • September 2018 (1)
      • Juli 2018 (1)
      • Juni 2018 (1)
      • Mai 2018 (1)
      • April 2018 (4)
      • März 2018 (2)
      • Februar 2018 (2)
      • Gesamtjahr (18)
    • 2017
      • Dezember 2017 (2)
      • November 2017 (2)
      • Oktober 2017 (2)
      • September 2017 (3)
      • August 2017 (1)
      • Juli 2017 (1)
      • Juni 2017 (4)
      • April 2017 (3)
      • März 2017 (3)
      • Februar 2017 (3)
      • Januar 2017 (3)
      • Gesamtjahr (27)
    • 2016
      • Dezember 2016 (3)
      • November 2016 (3)
      • September 2016 (2)
      • August 2016 (2)
      • Juli 2016 (4)
      • Juni 2016 (1)
      • Mai 2016 (1)
      • April 2016 (3)
      • März 2016 (3)
      • Januar 2016 (3)
      • Gesamtjahr (25)
    • 2015
      • Dezember 2015 (2)
      • November 2015 (1)
      • Oktober 2015 (6)
      • September 2015 (6)
      • August 2015 (1)
      • Juli 2015 (5)
      • Juni 2015 (3)
      • Mai 2015 (4)
      • April 2015 (1)
      • März 2015 (2)
      • Februar 2015 (5)
      • Januar 2015 (5)
      • Gesamtjahr (41)
    • 2014
      • Dezember 2014 (4)
      • November 2014 (3)
      • Oktober 2014 (7)
      • September 2014 (4)
      • August 2014 (2)
      • Juli 2014 (2)
      • Juni 2014 (4)
      • Mai 2014 (1)
      • April 2014 (4)
      • März 2014 (5)
      • Februar 2014 (2)
      • Januar 2014 (7)
      • Gesamtjahr (45)
    • 2013
      • Dezember 2013 (11)
      • November 2013 (9)
      • Oktober 2013 (6)
      • September 2013 (5)
      • August 2013 (6)
      • Juli 2013 (9)
      • Juni 2013 (3)
      • Mai 2013 (6)
      • April 2013 (4)
      • März 2013 (7)
      • Februar 2013 (2)
      • Januar 2013 (4)
      • Gesamtjahr (72)
    • 2012
      • Dezember 2012 (4)
      • November 2012 (5)
      • Oktober 2012 (5)
      • September 2012 (4)
      • August 2012 (9)
      • Juli 2012 (1)
      • Gesamtjahr (28)

    TSI – Building Bridges in the Asset Based Finance Markets

    WEITERE INFOS

    Blogempfehlungen

    • Beyond the Obvious
    • COMMENTARY ARCHIVE
    • Economic Indicators
    • Finanz-Szene
    • Oxford Economics
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Privacy
    • Impressum
    • Kontakt