Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (European Systemic Risk Board, ESRB) hat im Mai 2025 seinen Bericht zur Entwicklung synthetischer STS-Verbriefungen veröffentlicht. Die Analyse zeigt: Das Marktvolumen wächst. Immer mehr Banken nutzen synthetische STS-Verbriefungen, um Kreditrisiken zu übertragen. Der ESRB kommt zu dem Schluss, dass der Markt gut funktioniert und aktuell keine systemische Risiken birgt. Der
EU Kommission konsultiert vor dem Hintergrund der SIU Hürden der Kapitalmarktintegration – Verbriefungen nur Randthema
Die Europäische Kommission hat aktuell einen Fokus auf die Umsetzung der “Savings and Investment Union” (SIU), siehe TSI kompakt Artikel vom 20. März. Vor diesem Hintergrund hat sie am 15. April eine umfangreiche Konsultation veröffentlicht, welche den Markt nach Hürden bei der Integration der europäischen Kapitalmärkte befragt. Adressaten der Konsultation sind insbesondere Unternehmen aus der
„Have Your Say“ für die EU-Konsultation zur Verbriefung
Nach der Konsultation zu den europäischen Verbriefungsmärkten im Dezember 2024 hat die Europäische Kommission nun alle Interessengruppen zur Teilnahme an der Sondierung, dem sogenannten „Have Your Say“, eingeladen. In unserer heute veröffentlichten Antwort haben wir uns insbesondere auf eine grundlegende Frage konzentriert: Welche Rolle sollen Banken bei Verbriefungen spielen? Es ist offensichtlich, dass die Rolle
ESAs veröffentlichen neuen Artikel 44 Report zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung
Das Joint Committee (JC) der europäischen Aufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities – ESAs) hat den turnusmäßigen „Artikel 44 Report“ veröffentlicht, der alle drei Jahre zur Funktionsweise der Verbriefungsverordnung (Securitisation Regulation – SECR) berichtet. Vor dem Hintergrund der anstehenden Legislativvorschläge der Europäischen Kommission zur Verbriefungsregulierung nimmt der Report konkret Bezug zu den möglichen Gesetzesänderungen. Die Ergebnisse und
ESMA veröffentlicht Peer-Review zur Aufsicht der STS-Anforderungen
Die ESMA hat am 27. März einen Peer-Review veröffentlicht, in dem sie die aufsichtsrechtliche Praxis verschiedener nationaler Aufsichtsbehörden (National Competent Authorities, NCAs) vergleicht und bewertet. Dabei geht es um die Überwachung der Einhaltung von STS-Kriterien für True-Sale-Verbriefungen im Zeitraum Januar 2022 bis Dezember 2023. Gemäß ihrem Mandat ist die ESMA für die Harmonisierung und Standardisierung
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Nächste Seite »