Ist es die Regulierung? Die moderne Technik und nachfragefreundlichere Abwicklung? Die hohe Liquidität im Markt? Oder sind es nur leichtere Kreditvergabebedingungen? Man kann es nicht mit letzter Sicherheit sagen. Aber die Marketplace Lending Plattformen in Europa boomen.
WeiterlesenFintechs
Die Finanzmärkte im September 2016 – Entwicklungen im Zeichen des Kapitalmarktunionsprojektes
Kapitalmarktunion – die Stunde der Wahrheit naht Mit großen Erwartungen kündigte die EU-Kommission im Frühjahr 2015 mit einem Grünbuch die Schaffung einer europäischen Kapitalmarktunion an. Die Förderung des Verbriefungsmarktes sollte dabei erster Schritt und tragende Säule gleichzeitig sein. Damit trägt die Kommission der Tatsache Rechnung, dass Europas Finanzmärkte anders strukturiert sind als die USA. Die