Nicht jeder hat es bisher bemerkt: Der Green und Sustainable Finance Regulierungszug nimmt immer mehr Fahrt auf. Und auch die BaFin äußerst sich aktuell dazu. Die letzte Ausgabe der BaFin Perspektiven 2/2019 widmet sich ausschließlich dieser Thematik.
WeiterlesenGreen Finance
Sustainable Finance – Green Finance – und Regulierung. Quo vadis?
Zwei Publikationen zum Thema Green Finance bzw. Sustainable Finance, die kürzlich veröffentlicht wurden, sind für alle, die im Finanzmarkt tätig sind, von hoher Wichtigkeit.
WeiterlesenGreen Finance & EU-Regulierung – Das Projekt „Nachhaltige Finanzierung“
Nachhaltigkeit und die Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Faktoren sowie Governance sind längst fixe Bestandteile der Finanzmärkte. Die Nachfrage nach entsprechenden Anlagen steigt stetig. Die Europäische Kommission hat deshalb im März 2018 einen Aktionsplan zu „Nachhaltige Finanzierung“ und im Mai 2018 konkrete Maßnahmen vorgelegt.
WeiterlesenGreen Finance auf dem Vormarsch – am Finanzplatz London … aber nicht in Deutschland?
Green Finance ist ein wesentlicher Hebel zur Durchsetzung der weltweiten Klimaziele: G20 hat es auf der Tagesordnung, China, Indien und UK nehmen das Thema in ihre Regierungsarbeit auf. Das Financial Stability Board prüfte im Auftrag von G20, wie mehr Klimatransparenz auf den Finanzmärkten geschaffen werden kann; die Bank of England untersucht die Interdependenzen von Umweltrisiken