Am 2. Mai haben die europäischen Aufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA (die ESAs) ein Konsultationspapier veröffentlicht. Es geht inhaltlich um den technischen Regulierungsstandard (RTS) zu Nachhaltigkeitsfaktoren für einfache, transparente und standardisierte (STS)-Verbriefungen. Geregelt wird die Offenlegung nachteiliger Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren im Zusammenhang mit Assets, die durch STS-Verbriefungen finanziert wurden. Erfasst werden die Auswirkungen
RTS Risk Retention – EBA veröffentlicht finalen Entwurf
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking Authority, EBA) hat heute am 12. April 2022 die endgültigen Entwürfe technischer Standards mit Anforderungen zum Risikoselbstbehalt für Verbriefungen, den RTS Risk Retention, veröffentlicht.
WeiterlesenDie Regulierung nachhaltiger Kapitalanlagen
Das Thema Nachhaltigkeit ist allgegenwärtig. Und folgerichtig spielt Nachhaltigkeit für jede verantwortungsbewusste Anlageentscheidung eine wesentliche Rolle. Die Aufgabe, die Marktentwicklung sowie die verschiedenen gesetzlichen Regulierungsvorschriften der jüngeren Vergangenheit umfänglich zu erfassen, stellt manchen Beobachter vor echte Herausforderungen. Hierbei hilft die Übersicht „Die Regulierung nachhaltiger Kapitalanlagen“ von SDG Investments, die wir Ihnen hier zur Verfügung stellen
EZB-Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen veröffentlicht
Am 18. März hat die EZB ihren Leitfaden für die Notifizierung von Verbriefungstransaktionen veröffentlicht. Bereits Mitte Mai 2021 hatte sie den Beschluss getroffen, die Anforderungen an den Risikoselbstbehalt, die Transparenz und die Wiederverbriefung für alle Verbriefungen (gemäß der Artikel 6-8 der EU-Verbriefungsverordnung) selbst zu überwachen.
WeiterlesenEBA veröffentlicht Bericht zu nachhaltigen Verbriefungsrahmenwerk
Die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) hat heute ihren Bericht zu einem nachhaltigen Verbriefungsrahmenwerk (Framework for Sustainable Securitisation) veröffentlicht. Den Auftrag hierzu erhielt sie hierzu vom EU-Gesetzgeber im Rahmen des Capital Markets Recovery Package im April 2021.
Weiterlesen- 1
- 2
- 3
- …
- 63
- Nächste Seite »