Heute hat die Europäische Kommission die Gesetzesvorschläge zur Stärkung der Verbriefungsmärkte in Europa veröffentlicht. Das Paket umfasst nicht nur die angekündigten Änderungen der EU-Verbriefungsverordnung (SECR) und der relevanten Teile der Kapitaladäquanzverordnung (CRR), sondern auch die delegierten Rechtsakte zur Liquidity Coverage Ratio (LCR). Die Vorschläge zur SECR und CRR weichen nur in wenigen Punkten von den
Künstliche Intelligenz als Treiber von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit: Chancen für Deutschland und die EU im globalen Kontext
Was kann Künstliche Intelligenz wirklich leisten – und wo liegen ihre Grenzen? Diese Frage zog sich wie ein roter Faden durch die Fachtagung des Stiftungsprojekts Kapitalmarktunion, die am 13. Juni 2025 an der EBS Universität in Oestrich-Winkel stattfand. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) künftig in der Realwirtschaft und
Savings and Investment Union – Perspektiven für Europa: Keynote von Mag. Dr. Othmar Karas im Rahmen der 41. Sitzung des Gesellschafterbeirats der TSI
Mag. Dr. Othmar Karas, Präsident des European Forum Alpbach, MdEP von 1999 bis 2024 sowie dessen Erster Vizepräsident von 2022 bis 2024, sprach anlässlich der heutigen Sitzung des TSI Beirats zum Thema „Savings and Investment Union – Perspektiven für Europa“. Die EU setzt aus seiner Sicht zurecht auf ambitionierte Projekte wie die Kapitalmarktunion (CMU) bzw.
ESRB veröffentlicht Statusbericht zu Synthetischen STS-Verbriefungen
Der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (European Systemic Risk Board, ESRB) hat im Mai 2025 seinen Bericht zur Entwicklung synthetischer STS-Verbriefungen veröffentlicht. Die Analyse zeigt: Das Marktvolumen wächst. Immer mehr Banken nutzen synthetische STS-Verbriefungen, um Kreditrisiken zu übertragen. Der ESRB kommt zu dem Schluss, dass der Markt gut funktioniert und aktuell keine systemische Risiken birgt. Der
EU Kommission konsultiert vor dem Hintergrund der SIU Hürden der Kapitalmarktintegration – Verbriefungen nur Randthema
Die Europäische Kommission hat aktuell einen Fokus auf die Umsetzung der “Savings and Investment Union” (SIU), siehe TSI kompakt Artikel vom 20. März. Vor diesem Hintergrund hat sie am 15. April eine umfangreiche Konsultation veröffentlicht, welche den Markt nach Hürden bei der Integration der europäischen Kapitalmärkte befragt. Adressaten der Konsultation sind insbesondere Unternehmen aus der
- 1
- 2
- 3
- …
- 86
- Nächste Seite »