Die Nachhaltigkeitsregulierung für die grüne Transformation Europas schreitet voran. Nach einer vorläufigen Einigung zum European Green Bond Standard (siehe TSI kompakt Artikel vom 10. März 2023) haben nun die ESAs und die EZB am 13. März 2023 ein gemeinsames Statement veröffentlicht. […]
WeiterlesenVorläufige Einigung zum European Green Bond Standard erzielt
Wenn Europa mit Verbriefungen grüner werden soll, dann geht wohl Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Bei den Verhandlungen zum European Green Bond Standard (EuGBS) zeichnet sich ab, dass Verbriefungsfragen erst im weiteren Prozess behandelt werden sollen. Im Zuge der Diskussion um spezifische Transparenzanforderungen für Verbriefungen während vorhergehender Trilog-Sitzungen offenbarten sich unterschiedliche Positionen […]
WeiterlesenEU-Bankenpaket und Verbriefungen – ein Update
Review der Verbriefungsverordnung, Antwort auf den Call for Advice, Trilog zur Finalisierung von Basel III – in letzter Zeit hat sich viel getan rund um das regulatorische Rahmenwerk für Verbriefungen. Wir fassen den aktuellen Stand an dieser Stelle für Sie zusammen und geben Ihnen ein Update zum EU-Bankenpaket und Verbriefungen: […]
WeiterlesenStudie zum EU Regulatory Framework
Die Unternehmensberatung Oliver Wyman hat im Auftrag der European Banking Federation (EBF) eine sehr aufschlussreiche Studie zum EU Regulatory Framework herausgebracht. Der Titel: „The EU Banking Regulatory Framework and its impact on banks and economy“. Die EBF möchte mit dieser unabhängigen Studie einen Beitrag zur Diskussion über die regulatorischen Hürden in Europa leisten. […]
WeiterlesenDie Rolle von Verbriefungen in der Kapitalmarktunion
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Dr. Joachim Nagel, war gestern zu Gast beim DIW Berlin. In seinem 90-minütigen Vortrag zum Thema „Europas Chancen nutzen: Reformen für mehr Wohlstand und Stabilität“ kam er auch auf das Thema Kapitalmarktunion und die Rolle von Verbriefungen zu sprechen […]
Weiterlesen- 1
- 2
- 3
- …
- 69
- Nächste Seite »